Descripción de www.gute-weine.de: Frankreich Guigal Guigal Cotes du Rhone 2018 0,75l rot Rhone Nordrhone Syrah 50% Grenache 40% Mourvedre 10% Holzausbau Lobenberg 90, Parker 89–91, Jeb Dunnuck 89–91 Frische, lebhafte Fruchtaromen in der Nase. Warm, aromatisch, tolle Fruchtfülle im Mund, intensiv, komplex und lang am Gaumen. Trinktemperatur ca. 17 Grad C. Perfekt zur Kaninchenkeule mit Oliven. Ein legendäres Weingut mit einem Wein, der im Preis-Genuss-Verhältnis einfach eine Sensation ist. 90/100
Filtros
Resultados de búsqueda
230,343 Vinos en nuestras Enotecas
Cargando más resultados ...
Cargando más resultados ...
Guigal Guigal Cotes du Rhone 2018 Productor: Maison Guigal Región: Ródano
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Wittmann Silvaner trocken 2021 Productor: Weingut Wittmann Región: Wonnegau
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Wittmann Silvaner trocken 2021 0,75l weiß Rheinhessen Silvaner 100% Lobenberg 90 Die Trauben stammen rein aus eigenen Weinbergen. Handlese. Spontanvergärung. Alles handwerklich hergestellt. Ausbau im großen Holzfass. Tolle Nase mit Leichtigkeit und schöner gelber Frucht, trinkig und beschwingt. Gelbe Birne und Golden Delicious Apfel, dazu ein Hauch von Grapefruit. Cremiger Mund, zugleich feine Säure. Leicht erdige Würze. Feiner, schlanker, sanfter und aromatischer Silvaner, wirklich ein Spaßmacher. Das Schöne an diesem Wein ist seine erfrischende Art. 90/100
Bernhard Huber Malterdinger weiß VDP Ortswein trocken 2019 Productor: Weingut Bernhard Huber Región: Breisgau
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Bernhard Huber Malterdinger weiß VDP Ortswein trocken 2019 0,75l weiß Baden Chardonnay 65% Weißburgunder 35% Lobenberg 94–95 Die Reben stehen sämtlich in der Gemeinde Malterdingen und für Julian Huber ist der Qualitätssprung nach so vielen Jahren Übungszeit so groß, dass er ihn auf Village-Niveau sieht. Der Wein wird als Ganztraube auf einer Spindelpresse gepresst. Dadurch bekommt er eine leichte Phenolstruktur von den Schalen. Die spontane Vergärung und der Ausbau erfolgen komplett im Barrique, davon 10% neues Holz. Seit 2018 ist hier richtig viel Chardonnay drin, ein bisschen Weißburgunder ist auch dabei. Momentan wird gerade ein nicht unerheblicher Teil Weißburgunder auf Chardonnay umveredelt, auf lange Sicht ist die Zielsetzung schon 100% Chardonnay im Malterdinger. Solange der Weißburgunder aber noch ausreichend vorhanden ist geht er in diesen Wein ein und ehrlich gesagt finde ich das als Ergänzung zu den großen Chardonnays des Hauses und als Übergang vom einfachen Gutswein Grauburgunder ausgesprochen schick und passend, gerade durch den kleinen Weißburgunder-Anteil. Geniale Nase, zarte Reduktion, weißer Pfirsich, schlanke grüne Birne, helle Haselnusstöne, weißer Tee, Estragon. Moderater Alkohol, schön schlank, dennoch mit der typischen 2019er Konzentration. Das schiebt schon gut an im Mund. Minze, Sanddorn, schicke, helle, kristalline Frucht. Im Mund kommt ganz klar der frankophile Chardonnay-Charakter durch, wir haben eine hohe Mineralität. Salzige Mandelcreme, grüne Aprikose, helltönig, geschliffen, saftig und glockenklar. Ein herausragender Wein in seiner Klasse, absolut spitze. 94-95/100
Bernhard Huber Chardonnay Sekt Blanc de Blancs Brut Nature Flaschengärung 2013 Productor: Weingut Bernhard Huber Región: Breisgau
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Bernhard Huber Chardonnay Sekt Blanc de Blancs Brut Nature Flaschengärung 2013 0,75l weiß Baden Chardonnay 100% Lobenberg 95 Seit November 2018 ist dieser im Champagnerverfahren hergestellte Sekt auf dem Markt, er hat zuvor für 7 Jahre auf der Hefe gelegen. 100% Chardonnay, die Reben sind größtenteils französische Klone aus der Champagne. Das lange Hefelager gibt diesen wunderbaren Schmelz in der Nase, die Cremigkeit, die Reifenoten, feiner Apfel und weiße Frucht, floral. Der Wein ist nicht nur brut nature, sondern komplett ohne Dosage gefüllt, also quasi bei null Zucker. Der Grundwein wurde im gebrauchten Holzfass vergoren und für 2 Jahre darin auf der Hefe ausgebaut. Die Frucht zeigt einen ganz kleinen Hauch Exotik, nussig, etwas Cassis, etwas Litschi, einen Hauch Exotik, hier zeigt sich der warme Jahrgang. Dieser Stoff wird über die nächsten Jahre, nach angepeilter Umstellung auf 100% Champagner-Klone, noch präziser und fokussierter werden. Ich persönlich finde diesen exotischen Touch in diesem Jahr aber eigentlich ausgesprochen passend. Das ist schon richtig spannender Stoff. Ein richtig schöner Blanc de Blanc, der Spaß und Freude macht, Trinkfluss hat und sehr saftig ist. 95/100
Rudolf Fürst Spätburgunder Bürgstadter trocken 2019 Productor: Weingut Rudolf Fürst Región: Mainviereck
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Rudolf Fürst Spätburgunder Bürgstadter trocken 2019 0,75l rot Franken Spätburgunder 100% Holzausbau Lobenberg 93+, Falstaff 92, Parker 92 Der Bürgstadter Berg zieht sich ins Erftal hinein, was ein kühleres Seitental des Maintals ist. Das kleine Flüsschen zieht sich vor Centgrafenberg und Hundsrück entlang. Hier ist es kühler als am Hang in Klingenberg. Dieser Wein kommt komplett aus Hanglagen. Fürst arbeitet bei den Spätburgundern mit einer „Vormazeration“. Die unentrappten, völlig intakten Trauben werden in die Bütt gelegt und mit Kühlplatten auf eine niedrigere Temperatur gebracht, dass sie nicht so schnell in die Gärung schießen. Danach wird das möglichst vorsichtig Entrappte darüber geschichtet, aber nicht angequetscht. Dann wird die Kühlung entfernt und Stück für Stück beginnt die Gärung. Es wird die ersten acht bis zehn Tage überhaupt nicht gestampft, d.h. wir haben eine Vergärung, in der teilweise ganze, intakte Beeren heile verbleiben bis zur Pressung. Zwischendurch wird dann allerdings auch mit einem Stößel untergestoßen. Wir haben also eine Kombination aus teilweiser Macération Carbonique innerhalb der Beeren und gleichzeitig einen oxidativeren Ansatz. Das gibt eine größere Vielschichtigkeit und eine größere Fruchtstärke. Durch die fehlenden Winterwasserreserven in Kombination mit dem trockenen Sommer waren die Erträge in 2019 stark verringert. Die Saftausbeute war entsprechend gering und die Beeren klein und dickschalig. Erträge unter 30 hl /ha. Rund 25 Prozent Ganztrauben im Ortswein. Der Ortswein zeigt im Gegensatz zum fruchtbetonteren Gutswein deutlich mehr Würze. Hier kommen feine Tropenhölzer, Bockshornklee und Nelkenpfeffer zur dunklen Sauerkirsche, auch angetrocknete Cranberry. Ein bisschen Lavendel und Graphit darunter. Typisch dunkel in der Würze, aber heller in der Frucht, es kommt nicht so drückend-schwarzbeerig wie in 2018, sondern wieder klassisch-rotfruchtiger. Ätherisch, fein und aromatisch aus der saftigen, feinziselierten Frucht. Eine erfrischende Säurestruktur, die mühelos durch die feinkörnige Tanninstruktur schneidet und wie aus einem kühlen Jahr wirkt. Das verleiht dem Wein einen brillanten Feinschliff und dehnt ihn in eine feine Länge aus. Der Körper insgesamt etwas stylischer, etwas zarter als 2018. Ein sehr eleganter Ortswein mit wunderbar saftiger Kühle. 93+/100
La Rioja Alta Vina Alberdi Reserva Tempranillo 2018 Productor: La Rioja Alta, S.A. Región: La Rioja
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Spanien La Rioja Alta Vina Alberdi Reserva Tempranillo 2018 0,75l rot Rioja und Navarra Tempranillo 100% Holzausbau Lobenberg 93, Suckling 93, Tim Atkin 92 Vinifiziert aus Tempranillo-Trauben von den eigenen Weinbergen in den Dörfern Rodezno und Labastida, fermentiert mit ihrer natürlichen Hefe in gebrauchten amerikanischen Eichenfässern, die hauseigen hergestellt werden. Der Wein hat eine durchscheinend rubinrote Farbe mit orangenen Reflexen. Ein beeindruckendes Bouquet von getrockneten Blumen, karamellisierten Orangen und Gewürznelken. Am Gaumen zeigt sich ein körperreicher, eleganter und ausgewogener Wein, der die Kraft der Frucht und die Subtilität des Alterns bewahrt. Hat eine schöne Trinkigkeit und wird immer seinem Ursprung gerecht. Dieser Wein ist ein herausragender Repräsentant für das traditionelle Rioja. 93/100
La Rioja Alta La Rioja Alta Vina Ardanza Reserva 2015 Productor: La Rioja Alta, S.A. Región: La Rioja
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Spanien La Rioja Alta La Rioja Alta Vina Ardanza Reserva 2015 0,75l rot Rioja und Navarra Tempranillo 78% Garnacha 22% Holzausbau Suckling 96, Lobenberg 94–95, Galloni 94 Die Reserva stammt aus dem 30 Jahre alten Anwesen Vina Ardanza im Herzen der Rioja Alta. Die Reife erfolgte 36 Monate in amerikanischen Eichenholzfässern, bevor die Reife in der Flasche fortgesetzt wurde. Die Reserva ist schön anzusehen: Mittleres Kirschrot mit leichten Orangetönen am Rand. Die Nase umgibt ein intensiver Duft von wilden Beeren, ein Hauch von Kokos, Zimt, Tabak und Leder. Sehr komplex. Wahnsinns-Struktur am Gaumen mit seidigen Tanninen. Sehr langlebig. 94-95/100
La Rioja Alta Gran Reserva 890 2010 Productor: La Rioja Alta, S.A. Región: La Rioja
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Spanien La Rioja Alta Gran Reserva 890 2010 0,75l rot Rioja und Navarra Graciano Mazuelo Tempranillo Holzausbau Lobenberg 98+, Tim Atkin 98, Suckling 97 Die Trauben stammen aus den Weinbergen Brinas, Labastida und Villalba. Der Wein reifte 6 Jahre in amerikanischen Eichenholzfässern. Man hat sich viel Zeit gelassen und sorgfältig gearbeitet. Tolle Farbe: rot, klar und leichte Nuancen von Jod. Sensationelle Nase. Ich finde Toast, Leder und Karamell. Dazu gesellen sich Pflaumen und Kompott. Ob sich der erste Eindruck bestätigt? Leistungsstark und glatt präsentiert sich der Wein im Mund. Die komplexen Aromen sind schier unbeschreiblich. Es macht einfach Spaß die Gran Reserva im Glas zu haben und die Leidenschaft, die den Winzer zu diesem Paradestück getrieben hat, im wahrsten Sinne zu spüren. Mehr davon. 98+/100
Heymann-Löwenstein Riesling Uhlen Roth Lay Großes Gewächs trocken 2018 Productor: Weingut Heymann-Löwenstein Región: Terrassenmosel
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Heymann-Löwenstein Riesling Uhlen Roth Lay Großes Gewächs trocken 2018 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 100, Elias Schlichting 97-100, Parker 96, Suckling 95 Es gibt nur 4000 Liter. Der Roth Lay wächst auf Schieferterrassen direkt zur Mosel. Der Schiefer ist klassischer Schiefer mit rotem Einschlag von einem sehr hohen Eisengehalt, es ist der Ausläufer des Uhlenhangs, mit kühleren und etwas wärmeren Abschnitten, die für eine Balance und Komplexität sorgen. Verwitterungsgestein. Der Wein wird nach der Ernte in ganzen Trauben angequetscht. 12 Stunden Maischestandzeit auf Rappen und Schalen. Vorsichtiges abpressen und Vergärung mit spontaner Hefe im großen Holzfass. Er verbleibt bis zum übernächsten Frühjahr, also ganze 17 Monate, auf der Vollhefe. Ab und zu Batonnage. Das ist Reinhard Löwensteins langsamer Wein. Ich habe alle Uhlen hintereinander probiert, davor den Röttgen. Der Blaufüsser Lay besticht durch seine ungeheure Finesse, der Laubach durch seine fast etwas monogame Direktheit, durch seine Schieferwürze und seinen irren Geradeauslauf. Aber im Grunde sind Blaufüsser, Röttgen und Uhlen Roth Lay die 3 Weine, die jeweils für einen eigenen Charaktertyp in fast exzessiver Ausprägung stehen. Die Lagen Laubach, Kirchberg und Stolzenberg finden leichten keinen Eingang in mein Portfolio, denn am Ende sind alle 5 Weine von Schieferterrassen, vom blauen Schiefer über den Röttgen bis hin zu Uhlen Blaufüsser und Roth Lay ganz eigenständige Charaktere, völlig unterschiedliche Weine, mit der Krönung im Roth Lay. Schon der erste Mundeintritt war fast eine Explosion, wir haben so eine irre Mineralik und eine wahnsinnige Frische. Wir haben einerseits diese immense Steinigkeit und Schieferwürze aus dem Röttgen, aber gleichzeitig diese totale Verspieltheit aus dem Blaufüsser, die Kühle des vom blauen Schiefer und die feine Exotik, diese verspielte Geselligkeit, dieser Wohlgeschmack mit Turbolader aus den Schieferterrassen. Und dennoch braucht der Roth Lay einfach Zeit, um all diese Elemente miteinander zu verbinden, der Wein kommt zu Recht erst im September 2020 auf den Markt und er bekommt ein ganzes Jahr länger im Fass als alles anderen. Hier bei Heymann-Löwenstein lässt man sich sehr viel Zeit dem Wein seine Entwicklungsmöglichkeiten einzuräumen, der Roth Lay verbleibt über ein Jahr auf der Vollhefe und danach weitere Monate auf der Feinhefe. Und während ich diese Worte spreche kommt der Wein für Minuten immer wieder hoch, die Feinheit der Frucht, wie sie auch im Blaufüsser Lay war, die Steinigkeit, alles hallt nach. Die Zunge rollt sich ob dieser Superkombination aus Zitronengras, Limette und Schiefergestein, gepaart mit Grün- und Schwarztee-Aromatik. Wir haben eine satte Cremigkeit und Reichhaltigkeit am Gaumen, viel Hefe- und Schieferwürze unter den üppigen Aromen und dennoch ist 2018 so völlig anders als die Vorgängerjahre, wobei noch am ähnlichsten zu 2016. Man glaubt es gar nicht, aber er ist sogar etwas geringer im Alkohol und doch höher in der Aromatik, damit hätte ich nicht gerechnet dieses Jahr. Das ist perfekter Stoff in großer Harmonie. Unendlich lecker und groß zugleich. 100/100
Guigal Gigondas 2018 Productor: Maison Guigal Región: Ródano
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Frankreich Guigal Gigondas 2018 0,75l rot Rhone Nordrhone Grenache 60% Mourvedre 20% Syrah 20% Holzausbau Lobenberg 94+, Jeb Dunnuck 93, Parker 91–93 Nase nach Steinobst, Lakritz und Pilzen. Im Gaumen intensiv und großzügig mit langem, eleganten Finale. 94+/100
Domaine du Pegau / Paul & Laurence Feraud Chateauneuf du Pape Cuvée... Productor: Domaine du Pégau Región: Ródano
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Frankreich Domaine du Pegau / Paul & Laurence Feraud Chateauneuf du Pape Cuvée Réservée 2019 0,75l rot Rhone Chateauneuf du Pape Grenache 80% Diverse 10% Mourvedre 6% Syrah 4% Holzausbau Lobenberg 97+, Suckling 95, Parker 95–97, Weinwisser 18 80% Grenache sowie 10% Mourvèdre. 10% diverse, gemischte, alte, zugelassene Reben finalisieren den Blend. Klassische Weinbergsbearbeitung, aber immer zu 100% als Ganztraube vergoren, also komplett mit Rappen. Spontane Vergärung komplett in Betontanks, dann in große Holzfässer mit einem Teil der Hefe. In der Regel beginnt die Malo schon im Gärtank. Standzeit im Gärtank ca. 3 Wochen, dann wie gesagt Abzug auf große alte Holzfässer. Sowohl die Cuvée Reservée, als auch der Da Capo, verbleiben dann 2 Jahren unberührt im Fass. Nur in seltenen Fällen wird nach einem Jahr nochmals umgezogen in ein anderes Holzfass. Der 2019er kommt mit enormer Intensität aus dem Glas, unglaublicher Schub. Frische schwarze und rote Kirsche, viel Tabak, warmer Asphalt, Veilchen, etwas Orangenschale darunter, erdig, würzig, dicht und reich. Tolle, harmonische Nase mit einem wahnsinnigen Schub an dichter Aromatik. Wow! Dazu ein bisschen Aprikose darunter. Wenn der Mund das halten kann bin ich schon ziemlich begeistert. Der Mund entspricht der Nase dann ziemlich genau, vor allen Dingen hat er guten Zug. Er hat erstaunliche Balance und Finesse, spielerische Leichtigkeit und ist dennoch dicht und reich. Ein Leckerli mit unglaublichem Volumen, einer Reichhaltigkeit und gleichzeitig schöner Länge. Das ist kein Wein zum Anbeten, aber ein Wein, der lange in den Keller gehört, gerade weil er so weich und dicht ist, weil die Tanninmassen so immens sind, aber eben samtig, seidig. Etwas strukturierter, griffiger, fester als der supercharmante 2018er, ein klein wenig klassischer in der Anmutung. Das Schöne ist diese Orangenschale an der Seite mit dieser Frische, diese leichte pinke Grapefruit dazu. Ein sehr stimmiger, fast großer Châteauneuf. Dieses ist kein Wein zum Anbeten, wie gesagt, sondern ein großer Genusswein mit einer feinen mineralischen Note an der Seite. Bitte nicht zu früh öffnen, besser einige Jahre warten. 97+/100
Domaine du Pegau / Paul & Laurence Feraud Chateauneuf du Pape Blanc... Productor: Domaine du Pégau Región: Ródano
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Frankreich Domaine du Pegau / Paul & Laurence Feraud Chateauneuf du Pape Blanc Cuvee Reserve 2020 0,75l weiß Rhone Chateauneuf du Pape Clairette Blanche 60% Grenache blanc 30% Bourboulenc 5% Roussanne 5% Lobenberg 94, Decanter 94, Parker 93 Ungefähr 1 Hektar Fläche. Sandig, lehmige Böden mit teilweise Kieselauflagen. 60% Clairette, 30% Grenache Blanc, ein kleiner Anteil Bourboulenc sowie Roussanne. Der Weingarten wird seit nunmehr 2 Jahren vom österreichischen Winemaker Andreas Lenzenwöger komplett biodynamisch bearbeitet. Dieser Wein wird als Ganztraube abgepresst, zügig innerhalb einer Stunde. Also keine Maischestandzeiten. Dann spontan vergoren im Stahl, er bleibt danach auch im Stahltank. Wird bis April auf der Vollhefe belassen um ein bisschen mehr Fülle zu bekommen. Das Geheimnis dieses Weines, der sich in den letzten Jahren so dramatisch verbessert hat, ist aber die Weinbergsarbeit. Kurz geschnittene, aber dennoch insgesamt viel Laubwand, hohe Beschattung. Der Cuvee Reservee präsentiert sich hocharomatisch, dicht und sehr kraftvoll. Der rechtzeitige Lesezeitpunkt war der Schlüssel für die Weißweine. Dennoch brauchen die Weißweine unbedingt Kellerreife, das bedeutet aber auch, dass die Weißen das Potenzial dafür nicht haben, eher nicht gekauft werden müssen, weil sie in der Jugend einfach zu fett sind. Weine, die die Lagerung nicht durchstehen und dann nie das Stadium der vernünftigen Trinkreife erreichen. Seit Andreas Lenzenwöger die Weine macht, sind sie Langläufer geworden. Hocharomatisch, reich, fast etwas wuchtig, nicht fett, aber überaus reichhaltig und dicht. Schöne Mineralität zeigend, lang hintenraus mit gelber und weißer Frucht. Nicht die Klasse des weißen Clos des Papes oder wie die Cuvée A Tempo aus gleichem Haus, aber ein sehr guter weißer Châteauneuf für ein langes Leben. 94/100
La Rioja Alta Vina Arana Gran Reserva 2015 Productor: La Rioja Alta, S.A. Región: La Rioja
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Spanien La Rioja Alta Vina Arana Gran Reserva 2015 0,75l rot Rioja und Navarra Tempranillo 95% Graciano 5% Holzausbau Suckling 97, Lobenberg 95–96, Tim Atkin 94 Vina Arana Gran Reserva ist die spannende Erweiterung des Portfolios von La Rioja Alta. Preislich liegt der Vina Arana Gran Reserva unter den beiden etablierten Weinen Gran Reserva 890 und der Gran Reserva 904, wurde aber natürlich dennoch mit der gleichen Sorgfalt und Liebe zum Detail hergestellt. Die Cuvee besteht zu 95% aus Tempranillo aus 40 Jahre alten Rebstöcken in Las Cuevas, El Palo und Las Monjas in Rodezno, ergänzt durch 5% Graciano aus dem Weingut Montecillo in Fuenmayor. Der Graciano verleiht dem Wein eine aromatische Intensität und Säure, um die Struktur und Eleganz des Tempranillo zu tragen. Beide Rebsorten reifen separat drei Jahre lang in amerikanischer Eiche um sich im Anschluss als Cuvee weitere drei Jahre in der Flasche zu entfalten. Die Gran Reserva wird es weiterhin nur in solchen Ausnahmejahrgängen geben. Im Glas eine tolle Farbe. Dunkles Kirschrot mit granatrotem Rand. Intensiv in der Nase, reife rote Früchte, Walderdbeeren und Pflaumenmarmelade gefolgt von wundervollen Tertiäraromen wie Vanille, Zeder, etwas Tabak, Kaffee und ein Hauch von Karamell. Wunderbar ausgewogen am Gaumen mit einer tollen Frische und unglaublich seidigen Tanninen. Eine tolle Würzigkeit und Noten von vollreifen dunklen Beerenfrüchten. Sehr elegant und komplex auch im Abgang, wo reife rote Früchte und balsamische Noten einen herrlichen Abschluss bilden. Auch noch Minuten nach dem letzten Schluck spürt man den Wein. Die Aromen rollen immer wieder hoch... Wahnsinn! 95-96/100
Domaine du Pegau / Paul & Laurence Feraud Chateauneuf du Pape Blanc... Productor: Domaine du Pégau Región: Ródano
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Frankreich Domaine du Pegau / Paul & Laurence Feraud Chateauneuf du Pape Blanc Cuvee A Tempo 2019 0,75l weiß Rhone Chateauneuf du Pape Clairette Blanche 34% Grenache blanc 33% Roussanne 33% Jeb Dunnuck 98, Lobenberg 97–100 Lobenberg: Der Weinberg liegt neben Chateau La Nerthe auf der Höhe. Hat nur 0,8 Hektar, Südlage, direkt unter der Großlage La Crau. Wir haben 3 verschiedene Bodentypen innerhalb dieser 0,8 Hektar. Einmal komplett Sand für die Feinheit, dort steht die Roussanne, dann steinige Böden mit richtig großen Felsbrocken und der dritte Bereich ist lehmig und sandig. In den Weinbergen steht jeweils ein Drittel Roussanne, Grenache Blanc und Clairette. Das sind bis zu 50 Jahre alte Rebstöcke. Die Umstellung auf die Biodynamie wurde von Andreas Lenzenwöger, dem österreichischen Weißweinmacher der Domaine du Pegau, in 2014 vorgenommen. Es sind nur 0,8 Hektar, der Ertrag ist also extrem winzig. Einzelstöcke für Grenache Blanc und Clairette, die Roussanne steht auf Drahtrahmen. Der Ertrag geht auf unter 500 Gramm pro Stock und es gibt eine massive Vorlese. Die überreife Botrytis wird komplett eliminiert, es gibt also nur extrem sauberes Lesegut. Es wird geerntet als Ganztraube, ab in die Presse, und da Maischestandzeiten von 4-5 Stunden. Es wird nicht nach Rebsorten ausgebaut, sondern gemischt, aber dann wird ein bisschen experimentiert. Purer Ablaufsaft, also ohne Presse. Wird in vier Jahre alte Barriques von Guigal gegeben. Also kein neues Holz. Alles verbleibt auf der Vollhefe nach der spontanen Vergärung. Mit der Hefe verbleibt er etwa ein Jahr im Fass. Keine Batonnage. 2018 konnten nur 5 hl/ha geerntet werden auf Grund der Mehltauausfälle durch Verrieselung der Blüte. Es gibt folglich nur 2 Barriques von diesem Wein, nicht einmal das übliche Betonei konnte hinzugezogen werden. Dann hatte Andreas sich nur für den Ausbau in den Barriques entschieden. Die Nase des verbliebenen ist allerdings schon erstaunlich, zeigt von Beginn an Salzigkeit, viel Mineralität, viel Druck zeigend. Gar nicht mal so sehr Rhône, schon ein bisschen Burgund in der Nase. Geniale Mineralik im Mund, irre Textur, auch hier wieder die Mischung aus Burgund und Rhône, immense Spannung aufzeigend, diese salzige Mineralität hintenraus, diese Länge und trotzdem ist der A Tempo ganz reif, sehr reich. Ein großer Châteauneuf du Pape, aber auch ein sehr untypischer Châteauneuf. Bitte 10 Jahre weglegen. Gehört aber zum größten, was es an Weißwein an der südlichen Rhône dieses Jahr gibt. 97-100/100
Domaine Clos du Caillou Cotes du Rhone Le Bouquet des Garrigues 2019 Productor: Le Clos du Caillou Región: Ródano
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Clos du Caillou Cotes du Rhone Le Bouquet des Garrigues 2019 0,75l rot Rhone Chateauneuf du Pape Grenache 70% Syrah 15% Mourvedre Carignan Counoise Holzausbau Lobenberg 94+, Jeb Dunnuck 91 Biowein Die Cuvée besteht aus 70% Grenache, 15% Syrah und 15% Mourvèdre. Nach der Verkostung des regulären, einfach Côtes du Rhône des Erzeugers, probiert. Clos Caillou arbeitet komplett biodynamisch. Circa 30% Rappenanteil in der Gärung. Nur in einige ungeschwefelte Weine, wie der Bouquet des Garrigues und auch in die Châteauneufs, gehen die Rappen mit rein. Dann spontan vergoren im großen Holzfuder. Bekanntermaßen ist dieser Côtes du Rhône Village ursprünglich ein Châteauneuf du Pape gewesen. Ein geiziger Vorfahre hat aus steuerlichen Gründen für die Abwertung gesorgt. Das ist leider nicht mehr reversibel. Aber im Grunde ist dies ein Châteauneuf du Pape. Auch die anderen CdR Quartz und Reserve von Caillou liegen alle auf Gemeindegrund von Châteauneuf. 2018 ist der vorläufige Höhepunkt von vier konsekutiven grandiosen Jahren dieses Weines. Die Lagen von Clos du Caillou sind alle eines Châteauneufs würdig. Dieser Bouquet des Garrigues ist in der Nase unglaublich fein, reiche, tiefe, rote Pflaume, ein bisschen Himbeere darunter, viel Kirsche, schöne würze, aromatische Dichte und Intensität. Voluminös, mit viel Kraft, reichhaltig. Auch hier gab es enorme Verluste durch Mehltau, aber die am Ende erhaltenen 50% weniger Trauben sind phänomenal. Satter Antritt im Mund, wow, hat dieser Wein für einen Côtes du Rhône einen Druck, spicy bis zum Abwinken. Der Mourvèdre Anteil steigt von Jahr zu Jahr in allen Weinen von Caillou. Die Rebsorte scheint am besten adaptiert zu sein an die Klimaveränderung, alle Topweingüter pflanzen jetzt Mourvèdre und verändern ihre Cepage. So dicht und lang, ganz feine, helle Lakritze, konzentrierte Waldhimbeere, wieder diese schöne frische Zwetschge, satte rote Frucht. Saftig, das zeichnet diesen Wein ohnehin aus, enorm saftig, süffig, voluminös, kraftvoll und trotzdem spicy mit dieser feinen Tanninschärfe in total polierten, geschliffenen Tanninen. Ich bin seit Jahren ein Fan dieses Weines und werde ihm immer folgen. Ich weiß gar nicht ob es viele Côtes du Rhône gibt, die auf dieses Level kommen, weil er eigentlich eine ganze Stufe darüber ist. Phänomenaler Stoff. 94+/100
Domaine Clos du Caillou Cotes du Rhone Villages Les Quartz 2019 Productor: Le Clos du Caillou Región: Ródano
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Clos du Caillou Cotes du Rhone Villages Les Quartz 2019 0,75l rot Rhone Chateauneuf du Pape Grenache 80% Syrah 20% Holzausbau Lobenberg 95–96+, Jeb Dunnuck 93 Biowein Der Cotes du Rhone Les Quartz kommt aus dem gleichen Block wie der Châteauneuf du Pape Quartz. Biodynamisch wie alles hier. 80% uralte Grenache, 20% Syrah. Bekanntermaßen ist dieser Côtes du Rhône ursprünglich Châteauneuf du Pape gewesen. Ein geiziger Vorfahre hat aus steuerlichen Gründen für die Abwertung gesorgt. Das ist leider nicht mehr reversibel. Aber im Grunde ist dies ein Châteauneuf du Pape. Auch die anderen CdR Villages Bouquet des Garrigues und Reserve von Caillou liegen alle auf Gemeindegrund von Châteauneuf. Dieser Wein stammt wie gesagt aus derselben Lage wie der Châteauneuf du Pape Quartz des Hauses, der häufig der beste Wein hier ist und immer zu den besten Châteauneuf überhaupt gehört. So ist dieser Côtes du Rhône für einen Wein seiner Klassifizierung einfach qualitativ von einem anderen Ufer. Würzig, total spicy in der Nase, schwarz, viel Holunder, Schwarzkirsche, wuchtige Brombeere und Blaubeere, Minze, sehr viel Eukalyptus, Menthol, so reichhaltig, so dicht, drückend. Alle Weine werden komplett im Beton vergoren, Ausbau in Fudern und 500 Liter Fässern, überwiegend aus gebrauchtem Holz. Diese Garriguewürze kommt hier erstaunlicherweise nicht aus Mourvèdre. Der Wein ist spicy, griffig, fast scharf. Das sind eben uralte Grenache und ein sehr interessanter Anteil von ganz alten Syrah. Rechtzeitig gelesen, das Ganze hat so viel Gripp und Stoff. Diese Vielfalt der schwarzen Frucht bis hin zu Minze und Eukalyptus setzt sich im Mund fort, dabei behält er diese Schärfe bei gleichzeitig extrem feinen Tanninen. Der Wein ist erstaunlich wenig fett, aber er hat so unglaublich viel Kraft. Die Tannine sind so massiv, butterweich, elegant, aber massiv. Der Wein trinkt sich wie 100% unentrappt, aber er ist komplett entrappt. Eine verblüffende Dichte aus diesen uralten Reben und eine geniale Frische. Superber Côtes du Rhône. 95-96+/100
Bründlmayer Grüner Veltliner Kamptal Terrassen 2021 Productor: Weingut Bründlmayer Langenlois Región: Kamptal
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Österreich Bründlmayer Grüner Veltliner Kamptal Terrassen 2021 0,75l weiß Kamptal Grüner Veltliner 100% Lobenberg 91+ Biowein Reife Williamsbirne mit einem Hauch Zitronengras, weich, sehr gefällig, geschmeidig, sehr zart, ein ganz kleiner Hauch der typischen Öligkeit des Grünen Veltliners, etwas Pampelmuse, dann auch etwas weißer Pfeffer. Im Mund schönes Gesteinsmehl, feine Mineralität, ein Hauch von Salz. Sehr schön schlank, fester Gripp. Sehr gelungen und harmonisch. 90-91+/100
Peter Jakob Kühn Riesling Jacobus trocken 2020 Productor: Weingut Peter Jakob Kühn Región: Rheingau
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Peter Jakob Kühn Riesling Jacobus trocken 2020 0,75l weiß Rheingau Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 94 Biowein Perfektes Lesegut mit hoher Reife und gleichzeitig hoher Frische. Der Gutswein des Hauses wird als Ganztraube langsam über 6 Stunden abgepresst. Also nur leichte Phenolik. Dann spontan vergoren. Hälftig im Stahl und im Holz. Danach Verbleib auf der Hefe bis zum nächsten April, auch der Gutswein kommt jetzt immer erst im Folgejahr auf den Markt. Keinerlei Exotik, keinerlei Botrytis, nur europäische weiße und gelbe Frucht. Apfel, Birne, Quitte und reichlich Weintraube. So viel Charme, so viel Reife aufzeigend. Das Ganze mit Kräutern und Wiesenblumen unterlegt. So schön dicht, so hocharomatisch und lecker schon in der Nase. Im Mund hat der Wein dann erstaunlich viel Gripp und richtig viel Dampf. Unglaubliche Mineralität, so viel Zug. Jetzt kommen auch reife Zitrusfrüchte dazu. Sehr viel Zitronengras, Darjeeling-Tee und auch eine Schärfe, die eben aus dieser salzigen Mineralität und dem Zitronengras rührt. Man muss mal darauf kauen, um zu verstehen, was ich meine. Das ist zitrisch, aber es ist nicht spitz in der Säure. Es ist nur intensiv, lang und anhaltend. Und das zusammen mit dem Salz, das macht aus dem kleinen Jacobus fast einen großen Wein mit einer irren Frische. Ich bin ziemlich beeindruckt von diesem Wein. Er gehört ganz sicher zu der Serie der großartigsten Gutsweine, die wir schon an der Saar und der Mosel sowie bei Weil getroffen haben – und nun eben auch hier. 94/100
Peter Jakob Kühn Riesling Oestrich Quarzit trocken 2020 Productor: Weingut Peter Jakob Kühn Región: Rheingau
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Peter Jakob Kühn Riesling Oestrich Quarzit trocken 2020 0,75l weiß Rheingau Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 94–95 Biowein Dieser Wein ist aus den Oestricher großen Lagen Doosberg und Lenchen und aus der Ersten Lage Klosterberg geerntet. Das ist einer von zwei Ortsweinen des Hauses Kühn. Es gibt den Hallgartener Rheinschiefer und den Oestricher Quarzit. Der Rheinschiefer ist etwas schlanker und läuft mehr auf der Säure. Quarzit zeigt schon mehr diese Ausgeglichenheit und diese innere Größe, für die die Kühn’schen Weine stehen. Peter Bernhard hat uns erklärt, dass er in der Regel pro Trieb 2 lockerbeerige Trauben ziemlich nah am Stock hatte, die optimal für die trockenen Weine geerntet werden konnten. Die Stockdichte liegt hier bei den neueren Anlagen von Kühns bei ca. 8000 Stöcken, in den alten Anlagen bei circa 5000. Der Ertrag liegt im Schnitt über alle Weine des Betriebes in guten Jahren bei maximal etwa 60 HL/ha. Die Frucht ist sehr europäisch, Sommerapfel und Birne, die hohe Reife des Jahrgangs bedeutet weniger zitrische Frucht. Gelber Apfel, Quittenschale, frisches Heu, sehr viel Grapefruit und deutlich Bergamotte mit dieser ätherischen Art. Nichts ist aggressiv, alles ist mild und weich, sehr von der geschliffenen, reifen Weinsäure dominiert. Obwohl der Rheinschiefer der schlanker definierte Wein ist, zeigt sich der Quarzit kristalliner, unglaublich klar und präzise, wohingegen der Rheinschiefer etwas verspielter daherkommt. Und dann kommt der Mund, der diese schöne Frische darunterlegt und die Reife dabei gar nicht konterkariert, sondern mit der Reife zusammenläuft in eine langes, geschmackvolles Finale. Sehr delikat, sehr lecker und trotzdem aufregend, weil Reife und Frische sich so ganz hervorragend zu diesem Spiel vereinen. Das ist ein ganz fantastischer Ortswein. Dieses Kristalline ist wirklich, was den Quarzit auszeichnet, er ist ebenso mineralisch wie der Rheinschiefer, aber auf eine ganz andere Art. Wirklich Faszinierend. 94-95/100
Domaine de la Janasse Cotes du Rhone 2020 Productor: Domaine de la Janasse Región: Ródano
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Frankreich Domaine de la Janasse Cotes du Rhone 2020 0,75l rot Rhone Chateauneuf du Pape Grenache 40% Carignan 20% Mourvedre 20% Syrah 15% Cinsault 5% Suckling 91, Lobenberg 90, Jeb Dunnuck 90 Intensive Nase mit roter und auch dunkler Frucht, Kirsche, Himbeere, Blaubeere, tolle Grenachearomatik, Brombeere, Johannisbeerstrauch. Sehr schöne Konzentration und Wucht, dennoch sehr fein. Und lang! Wie gewohnt einer der besten Côtes du Rhône überhaupt und ganz klar das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, das in der Rhone zu finden ist. Wirklich ein sehr schicker, typischer Wein. 90/100
Conterno Fantino Dolcetto d'Alba Bricco Bastia 2021 Productor: Azienda Agricola Conterno Fantino Región: Piamonte
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Italien Conterno Fantino Dolcetto d'Alba Bricco Bastia 2021 0,75l rot Piemont Dolcetto 100% Lobenberg 91+ Biowein Intensives Violett im Glas. In der Nase frische und duftende Aromen von Kirsche, Blaubeere und roter Johannisbeere, etwas Schlehe und Cassis. Dazu Menthol, Lakritze und Nelken. Sehr gute Struktur bei gleichzeitig samtiger Textur. Die Tannine sind gut integriert und verleihen dem Wein Tiefe und Ausdruck. Schön trinkig, explosiv rotfruchtig und sehr lebendig am Gaumen. Eine Schönheit. 91+/100
Luigi Pira Barbera d’Alba Superiore 2020 Productor: Luigi Pira Región: Piamonte
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Italien Luigi Pira Barbera d’Alba Superiore 2020 0,75l rot Piemont Barbera 100% Holzausbau Lobenberg 92 Satte Kirschfrucht mit einem Touch Brombeere, sehr fein verbunden mit etwas neuem Barrique. Schöner, warmer Schmelz, satter Kirschdruck mit einer Spur pikanter Schlehe, einem dichten Hauch Milchschokolade, lebendig, natürlich warmblütig und dabei sehr lebhaft und animierend. In schokoladiger Schwarzkirsche charmant endend. 92/100
Luigi Pira Langhe Nebbiolo 2020 Productor: Luigi Pira Región: Piamonte
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Italien Luigi Pira Langhe Nebbiolo 2020 0,75l rot Piemont Nebbiolo 100% Holzausbau Lobenberg 92 Lobenberg: Gedecktes Kirschrot. Was für eine feine Nase! Extremer Charme in kirschig feiner Aromatik, Milchschokolade, Gesteinsmehl, Kreide und heller Tabak. Seidig, extrem feiner Trinkfluss, samtiger Nachhall, wieder die feine Kirsche mit ungeheurer Feinheit und fast wollüstigem Charme. Toll zu trinken, der kleine Barolo. 92/100
Luigi Pira Dolcetto d’Alba 2021 Productor: Luigi Pira Región: Piamonte
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Italien Luigi Pira Dolcetto d’Alba 2021 0,75l rot Piemont Dolcetto 100% Lobenberg 90 Sehr harmonisch, weich und intensiv fruchtig in der Nase, schöne Kirsche und Marzipan. Im Mund Schokolade und Beerenfrüchte, tolle frische Kirsche und etwas frische Zwetschge, charmant und lecker. Feiner, seidiger, sehr ansprechender Wein, nicht zu schwer, idealer Begleiter zu Antipasti und Pasta, besser als jeder Chianti! 90/100
Schäfer Fröhlich Chardonnay R trocken 2020 Productor: Weingut Schäfer-Fröhlich Región: Cerca de
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Schäfer Fröhlich Chardonnay R trocken 2020 0,75l weiß Nahe Chardonnay 100% Holzausbau Lobenberg 97, Suckling 95 Dass Terroirmeister Tim Fröhlich nicht nur ein extrem gutes Händchen für Riesling hat, hat er mit seinen Burgundern schon mehrfach unter Beweis gestellt. Der Chardonnay »S« zählt ganz sicher schon seit Jahren zu den spannendsten Burgundern von der Nahe. In 2020 war das Material so dermaßen gut und von perfekter Reife, dass Tim sich erstmals dazu entschlossen hat auch eine »R« – also Reserve-Abfüllung – zu vinifizieren. Von den ältesten Reben, die hier in einer sehr kargen und kühlen Parzelle auf Kalk und Rotliegendem stehen. Extrem limitiert – es gibt nur ein ein Tonneaux, also 500 Liter von diesem Wein. Die Nase ist schon ziemlich typisch Schäfer-Fröhlich mit dieser feinen Streichholz-Reduktion, aber auch mit kristallklarer Frucht. Zitrone, Zitronengras, auch etwas gelber und grüner Apfel. Keine Cremigkeit, sehr karg, steinig und knackig-puristisch. Holz ist hier überhaupt nicht im Vordergrund, sondern optimal eingebunden und nur durch eine leichte Rauchigkeit spürbar. Am Gaumen dann das gleiche Spiel aus dieser kristallinen Frucht, etwas Salzzitrone und unreifes Steinobst, auch hier wieder kompromisslos klar und puristisch, sehr geradeauslaufend. Wow, das hat schon ziemlich viel Schub und Dichte, viel Grip, alles zieht sich zusammen. Durchzogen von dieser kalkig-salzigen Mineralität. Das fühlt sich ein bisschen an wie eine Kombination aus der vibrierenden Mineralität von Tim Fröhlichs Großen Gewächsen und dem feinen Schmelz vom grandiosen Weißburgunder »R«. Unfassbare Länge – das ist schon richtig großes Chardonnay-Kino hier im Glas. 97/100
La Rioja Alta Finca Martelo Reserva 2016 Productor: La Rioja Alta, S.A. Región: La Rioja
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Spanien La Rioja Alta Finca Martelo Reserva 2016 0,75l rot Rioja und Navarra Tempranillo 95% Diverse 5% Holzausbau Lobenberg 95–96, Parker 94+, Penin 94, Galloni 93, Tim Atkin 93 Torre de Ona ist La Rioja Altas zweites Weingut in der Rioja. Während La Rioja Alta, wie auch Tondonia, die große Klassik in der Rioja sind, haben wir hier mehr die Hinwendung zur Moderne. Das heißt frische Frucht, poliertes Tannin, frühere Zugänglichkeit und super Trinkfluss. Der Martelo stammt von den ältesten Reben des Weingutes in bester Hochlage, nord- und süd-ausgerichtete Weinberge garantieren Reife und Frische. Handlese in kleine Behälter und anschließend gekühlter Transport zum Weingut. Auf die vollständige Entrappung folgt eine 9-tätige Kaltmazeration und eine fast 100-tägige, langsame malolaktische Fermentation, sowie der 2-jährige Ausbau in Barriques aus 80% amerikanischer und 20% französischer Eiche. Es wurde wöchentlich eine Battonage durchgeführt. Aus dem Glas weht eine satte, fruchtgetragene Nase von Backpflaume und Himbeere, anfangs noch leicht geprägt von der langsamen malolaktischen Gärung, etwas Blaubeerjoghurt, frische Waldbeeren. Der Martelo braucht auf jeden Fall etwas Luft, es empfiehlt sich den Wein mindestens eine halbe Stunde vor dem Genuss zu öffnen. Besser ist es dem Wein vor dem öffnen 10 Jahre Zeit im Keller zu geben, dann ist das amerikanische Holz auch besser verdaut. Dann wird man belohnt mit einem satten, reichen Duft von Pflaume und reifer Brombeere, ein Touch Eisen, Vanille und Nelken. Am Gaumen ist der Martelo mundfüllend und cremig. Kleidet den Mund aus mit samtiger Pflaume, Brombeergelee, etwas Süßholz und reifer schwarzer Johannisbeere im Ausklang. Die für Hochlagen-Rioja so charakteristische Säurestruktur gibt dem Wein eine feine Balance und erfrischende Leichtigkeit. Der Martelo zeichnet sich stets durch seine offene, reiche Frucht aus mit fast burgunderartiger Feinheit. Ein phänomenal ausgewogener, cremiger und tänzelnder, sehr historisch angelegter Rioja mit toller Frische, satter Frucht und kaum spürbaren, seidigen Tanninen. Ein richtiger Komfort-Wein mit dem man gleich ein bisschen tiefer in den Sessel sinkt. Nur jung ist er zu viel, da ist das Holz zu präsent. 95-96/100
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Italien Lisini Brunello di Montalcino Ugolaia 2016 0,75l rot Toscana Montalcino Sangiovese 100% Holzausbau Lobenberg 97–98, Wine Spectator 96, Suckling 95 Vielfältige, süße Beerenaromen, satte Schwarzkirsche, frisch gekochtes Kirsch- und Himbeergelee, dabei aber reizvoll würzig, kraftvoll und dicht, sattes neues Holz, sehr vollmundig, tanninreich und dabei doch voller Finesse und überaus harmonisch. Ein großer Brunello! 97-98/100
Schäfer Fröhlich Gewürztraminer trocken 2021 Productor: Weingut Schäfer-Fröhlich Región: Cerca de
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Schäfer Fröhlich Gewürztraminer trocken 2021 0,75l weiß Nahe Gewürztraminer 100% Lobenberg 90+ Typisch Schäfer-Fröhlich ist selbst der Gewürztraminer keine Aroma-Bombe, sondern ein eher zurückhaltender, leiserer, eleganterer Vertreter dieser Rebsorte. Zart-aromatische weiße Frucht, Aprikose, Litschi, Melone, weiße Johannisbeere. Am Gaumen enorm saftig und frisch mit beeindruckender Säure für einen Gewürztraminer, dazu mundwässernde Salzigkeit, knackig trocken und pikant mit feiner Ingwer-Schärfe im Nachhall. Das ist einer der frischsten Gewürztraminer, die ich kenne, weil er diesen rassigen Schäfer-Fröhlich-Stil hat. Sehr trinkanimierend! 90+/100
Schäfer Fröhlich Weissburgunder trocken 2021 Productor: Weingut Schäfer-Fröhlich Región: Cerca de
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Schäfer Fröhlich Weissburgunder trocken 2021 0,75l weiß Nahe Weißburgunder 100% Lobenberg 91–92 Die Burgundersorten sind gar nicht ungewöhnlich im Nahe-Tal, tatsächlich ist ein Großteil der Rebfläche hier mit diversen Sorten bestockt. Schönleber, Dönnhoff, alle haben auch Burgunder im Programm. Auch wenn die Superstars der Nahe natürlich alle die Rieslingfahne hochhalten, so sind die kargen, steinigen Böden ebenso geeignet rassige und schlanke Burgunder mit Nahe-Typizität entstehen zu lassen. Eine sehr klare, duftige Weißburgunder-Nase strömt aus dem Glas. Zart und verspielt mit heller Frucht, viel Blütenduft, Flieder und etwas Cassis, auch hauchfeine Blaubeere. Im Mund kommt ebenjene Schlankheit der Nahe schön zur Geltung, auch die feine Salzigkeit der mineralischen Böden kommt durch, leicht zitrisch und pikant werdend. Schöne Fruchtfülle, Pfirsich und Aprikose, samtig, fein und leichtfüssig auf der Zunge. Ein wunderbarer Weißburgunder im rassigen Fröhlich-Stil mit charmanter Verspieltheit und Extraktsüße. Toller Wein. 91-92/100
Schäfer Fröhlich Riesling VDP Gutswein trocken 2021 Productor: Weingut Schäfer-Fröhlich Región: Cerca de
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Schäfer Fröhlich Riesling VDP Gutswein trocken 2021 0,75l weiß Nahe Riesling 100% Lobenberg 93 Der Wein wird von Blauschiefer, Rotschiefer und Porphyr geerntet. Junge Reben in Top-Terroirs, die etwas mehr Frucht. Sehr feine, reife, weiße, elegante Frucht. So clean, frisch, leichtfüßig und filigran, genau wie im Vorjahr, was sehr erstaunlich ist, da es ein komplett anderer Witterungsverlauft war, kühl und feucht anstatt heiß und trocken. Aber der goldene Herbst hat den 2021er dann gerettet und voll ausreifen lassen. Frische Weintraube, Cassis und grüne Aprikose. Subtile Frucht, aber eben doch etwas mehr als die Terroirweine. Mundwässernde Salzigkeit. Wow, Tim Fröhlich hat es wirklich brillant getroffen in diesem Jahr. Diese schlanke Präzision und kühle Art ist genau seine Handschrift. Das passt perfekt. Und das zeigt hier schon der Gutswein. Der Wein ist im Mund extrem fein und trotzdem saftig und schmelzig. Hohe Spannung, alles zerfließt in Kräutern und Salz, eine grandiose Balance und schlanker Schmelz aus den hohen Extraktwerten und aus der hohen Mineralität. Eleganter Nachhall mit Grapefruit, Orange, Zitrusfrüchte. Die Klarheit und Präzision sind sensationell für einen Gutsriesling. Präzise wie ein Laser und dazu schön trocken. 93/100
Schäfer Fröhlich Weissburgunder trocken S 2021 Productor: Weingut Schäfer-Fröhlich Región: Cerca de
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Schäfer Fröhlich Weissburgunder trocken S 2021 0,75l weiß Nahe Weißburgunder 100% Holzausbau Lobenberg 94 In den Weißburgunder S gehen nur selektionierte Trauben ein. Das sind alte Rebanlangen von 40 bis 50 Jahren in sehr guten Parzellen. Hier hängt Tim Fröhlich schon viel Herzblut rein. Ausbau in hochwertigen französischen Tonneaux, ein kleiner Teil auch im Stahl. Der Weißburgunder zeigt die selbe verblüffende Mineralität und Kühle wie die Rieslinge von Tim Fröhlich. Feuerstein und weißer Pfirsich in der Nase, ein bisschen Meersalz, auch Apfelnoten, schön schlank und frisch. Tolles Holz. Die Kühle des Jahrgangs steht den Burgundersorten richtig gut, es ist rassig und knackig. Die Frucht steht hier wie bei den meisten Weinen von Schäfer-Fröhlich nie im Vordergrund, das ist schon eher würzig. Leichte Hefenoten kommen dazu, etwas Schmelz. Sehr elegant, fein verwoben, nur ein ganz kleiner Touch Holzunterlegung. Im Mund kommt dann richtig viel Schub dazu, kommt mehr spürbares Holz, was dem Weißburgunder S guten Auftrieb verleiht. Insgesamt cremiger werdend auf grüner Birne, druckvoller Körperbau und engmaschige Struktur. Sehr harmonisch und pur im Fröhlich-Stil, schönes Volumen und charmante Frucht. Der Weißburgunder S brilliert vor allem durch seine Klarheit, Strahlkraft und Balance. Der 2021er ist noch anspruchsvoller als zuvor und weil er so knackig-frisch ist, passt er sogar hervorragend zu Seafood. Hier läuft nichts in die Breite. Während die Nase im typisch steinigen Fröhlich-Stil gehalten ist, zeigt der Mund angenehm viel Schmelz und saftige Cremigkeit. Schick! 94/100
Schäfer Fröhlich Weissburgunder R trocken 2021 Productor: Weingut Schäfer-Fröhlich Región: Cerca de
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Schäfer Fröhlich Weissburgunder R trocken 2021 0,75l weiß Nahe Weißburgunder 100% Holzausbau Lobenberg 95–96+ Der Weißburgunder "R" kommt aus roten Schiefergestein-Steilllagen. Eine Auslese der kargsten Teile des Weinberg und der ältesten Rebstöcke, also eine Weinbergsselektion. Früher war es meist eine Auswahl der besten Trauben, aber jetzt ist es wirklich eine Auswahl nur der ältesten Rebstöcke. Ganztraubeneinmaischung und lange Maischestandzeit, dann Abpressen der Trauben, reine Spontanvergärung, überwiegend im Barrique. Verbleib auf der Hefe bis zum Sommer. Keine BSA, um die Lebendigkeit zu erhalten und um nicht zu breit zu werden. Rebalter über 45 Jahre, der Rebberg gehört zum Stromberg, hat aber einen etwas weniger steilen Talkesselbereich. Leichte Filtration, da kein BSA geschieht. Bei einer Blindverkostung würde man diesen Weißburgunder vielleicht eher südlicher zuordnen, aber nur wegen seiner Intensität. An für sich hat er die Leichtigkeit und Kühle der Nahe. Er hat schon eine immense Frische im Mund, aber auch eine hohe Mineralik und einen sehr burgundischen Angang. Enorm viel Salzigkeit im Mund. Durch das Verhindern der Malo bleibt die Saftigkeit und Vibration besser erhalten. Dennoch hat er eine schöne Cremigkeit von der Standzeit und dem sehr feinen Holz. Und trotzdem kommen in der Mitte auch rote Früchte wie Sauerkirsche, Sanddorn, weiße Johannisbeere. Tolles Spiel, grandioser Nachhall. Sehr rauchig durch die Spontanvergärung. Die Balance aus Frische, Holz und Mineralität past grandios. Bei allem Druck, bei aller unikathaften Ausgestaltung extrem trinkig, so soll es sein, wenn ein großer Wein auch noch extrem trinkfreudig und animierend ist. 95-96+/100
Schäfer Fröhlich Riesling Vulkangestein trocken 2021 Productor: Weingut Schäfer-Fröhlich Región: Cerca de
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Schäfer Fröhlich Riesling Vulkangestein trocken 2021 0,75l weiß Nahe Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 94–95 Das Lesegut war perfekt reif dieses Jahr, die Trauben stramm und knackig, sehr kühl in ihrer Art, aber durch den sonnigen Herbst nach einer späten Lese auch voll reif. Der Vulkangestein kommt immer rund 50/50 aus dem Stromberg und Felsenberg. Die Reben sind 25 bis 35 Jahre alt, eigentlich ein perfektes Rebalter, aber in letzter Konsequenz noch nicht alt genug für die GGs. Vulkangestein heißt dieser Wein natürlich, weil er überwiegend von diesen extrem harten Vulkangesteinsmassen des Strombergs stammt. Feuersteinähnliche Gesteinsstrukturen. Diese Reben sind für das Große Gewächs aus dem Stromberg noch etwas zu jung, deswegen kommen sie in den Vulkangestein. Mitte Oktober gelesen, aus sehr steilen Parzellen. Alles sehr reif, aber durch die Kargheit des Bodens und nach vielen kühlen Nächten die pure Mineralität. Das Alter der Reben bringt dann diese Kräuterwürze und diese steinige Mineralität. Das Vulkangestein bringt immer eine tolle Würze. Dazu die reduktive Spannung im Duft wie sie typisch ist für Schäfer-Fröhlich. Dunkle Mineralität, wunderbare Krautwürze vom harten Vulkangestein. Sehr kühl, sehr elegant und trotzdem intensiv. Kühl und dunkel im Ausdruck, Feuerstein, grüner Apfel, Zitronenzesten, knackig-trocken. Hier muss man gar nichts mehr korrigieren bei dieser stimmigen, straffen, puristischen aber eben nicht aggressiven Nummer. Eben mit dieser Fülle an Schiefermineralik und Vulkanbodenmineralik unterlegt. Bis Anfang April auf der Feinhefe. Dieser Gletscherwassercharakter des kühlen Jahres 2021 ist enorm faszinierend, so klar und pur. Ein Jahr wie gemacht für Tim Fröhlichs Stil, das ganz Klare, Kristalline, die innere Kraft ohne Fett. Das schmeckt absolut grandios. 94-95/100
Schäfer Fröhlich Riesling Bockenauer Schiefergestein trocken 2021 Productor: Weingut Schäfer-Fröhlich Región: Cerca de
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Schäfer Fröhlich Riesling Bockenauer Schiefergestein trocken 2021 0,75l weiß Nahe Riesling 100% Lobenberg 94–95+ Das Lesegut war perfekt reif dieses Jahr, die Trauben stramm und knackig, gefühlt sehr kühl. Tim Fröhlich hat die Weine schon im April von der Vollhefe auf die Feinhefe abgezogen dieses Jahr, um diese kompakte Feinheit zu erhalten. Zudem braucht der Jahrgang weniger Restzucker. Die Weine hatten ihre Balance seiner Meinung nach in sehr niedrigen Restzuckerbereichen gefunden. Der Wein kommt zu 100 Prozent aus dem Felseneck. Also der glasklare Zweitwein eines der besten GGs der Nahe. Blauer Schiefer mit Quarzit als Untergrund. Eine sehr kühle Lage. Noch vor dem Stromberg Tim Fröhlichs beste Lage. Die Reben sind hier 30 bis 35 Jahre alt. Es liegt hier bei gerade mal 3.5 Gramm Restzucker, aber es ist so reif und balanciert, die Säure prägnant bei 8 Gramm, aber so reif und fast schmelzig. Nur eben nicht aus der Süße, sondern nur aus der perfekten Reife. Die Weine brauchen weder Zucker noch Holz, um noch eine Dimension zu erreichen, das kam alles von alleine dieses Jahr. Die Trauben haben geniale puristische Strahlkraft mitgebracht. Feiner Tabak und dunkle Kräuterwürze im Nachhall, Geröllhalde, Assamtee, süße Limettenzeste, Minze. Die Kühle des blauen Schiefers dominiert hier den Wein, so viel Feuerstein und flintige Reduktion in der Nase. Dunkler in der Aromatik. Holunder, Cassis. Der Wein ist komplett als Ganztraube gemahlen und dann nach nur kurzer Standzeit abgepresst und spontan vergoren. Der Wein wird zum Teil im alten Halbstück, zum Teil im Stahl ausgebaut. Hier auf dem blauen Schiefer sind wir fast moselanisch, schon ziemlich famos, was dieses Schiefergestein schon allein in der würzigen, kühlen, dunklen Nase darstellen kann. Und das hat richtig Zug. Auch diese immense Steinigkeit im Mund. Und dann kommt immer wieder dieser feuchte, dunkle Stein mit einer feinen Salzspur. Dieser griffige, würzige, aber total reife Charakter passt einfach ganz wunderbar, weil es schon Druck und Zug hat, mineralische Schärfe hat, unglaubliche Präzision hat, aber es ist eben gar nicht extremistisch, sondern einfach kristalliner, makelloser Schiefer-Riesling on-point. Salz, Gestein, Frucht, Mundgefühl. Geht das noch besser in einem Ortswein? Ich kenne kaum etwas Vergleichbares. Tim Fröhlich hat sich selbst übertroffen. Das ist hochfein und dennoch aufregend und voller Finesse und Spiel. Die Phenolik, die Säuren, die Kerne, alles war perfekt ausgereift dieses Jahr, das macht das Mundgefühl so genial, lang, elegant und seidig. Perfekte Balance, ich bin baff. 94-95+/100
Schäfer Fröhlich Riesling Felseneck Kabinett (fruchtsüß) 2021 Productor: Weingut Schäfer-Fröhlich Región: Cerca de
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Schäfer Fröhlich Riesling Felseneck Kabinett (fruchtsüß) 2021 0,75l weiß Nahe Riesling 100% Lobenberg 95–96 Der Kabinett von Tims bester Lage kommt vom blauen Schiefer. Tim ist überzeugt, dass ein großes Kabinett nur aus den besten Weinbergen kommen kann. Stammt aus hochgelegenen Parzellen, die nicht ganz rein südlich exponiert sind. Hier herrscht morgens etwas mehr Schatten. Das ist der Teil im Weinberg Felseneck, wo es um die Biegung des geschwungenen Berges herum geht – also um die Südexposition herum. Die Frucht ist famos, sie kommt sogar durch die Reduktionswürze hindurch. Fast ein bisschen an den Scharzhof erinnernd in dieser extremen Kühle. Fichtennadeln und Pistazienkerne, Cassis, grüne Aprikose. Das ergibt eine grandiose Nase zusammen mit dem blauen Schiefer. Tim vertritt die Ansicht, dass es unbedingt physiologische Vollreife braucht, und dass gerade ein Kabinett unbedingt aus einer Spitzenlage kommen muss, um das volle Potenzial zeigen zu können. Dieses Felseneck hat genau die nötige Reife und trotzdem dieses tolle Spiel. Man braucht eine hohe Grundreife zu einem sehr frühen Zeitpunkt, das schaffen nur wirklich gute Lagen. Es ist knackig und auf den Punkt, aber eben überhaupt nicht aggressiv, die phenolische Reife ist perfekt da. Das Kabinett tanzt auf der Zunge, weil es auf allerfeinstem Blauschiefer steht. Je feiner der Schiefer desto feiner die Weine. Dieser Kabinett gehört zu den ganz Großen, die es dieses Jahr einige Male gibt, aber es setzt sich dennoch an die Spitze. Die über 10 Gramm Säure verbannen die Restsüße dieses Kabinetts in die Bedeutungslosigkeit. 95-96/100
Schäfer Fröhlich Riesling Felseneck Spätlese Goldkapsel (fruchtsüß) 2021 Productor: Weingut Schäfer-Fröhlich Región: Cerca de
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Schäfer Fröhlich Riesling Felseneck Spätlese Goldkapsel (fruchtsüß) 2021 0,75l weiß Nahe Riesling 100% Lobenberg 97+, Jancis Robinson 18 Die Goldkapsel ist aus den ältesten Reben des Felsenecks. Es gibt auch eine normale Spätlese. Die Parzelle für die Spätlese und die Spätlese Goldkapsel sind 65 Grad steil. Der Unterschied ist eben, dass in der GK nur die alten Reben sind, alle über 50 Jahre alt. Die Reben wurzeln tiefer und das führt dazu, dass die Intensität dieser Spätlese so dramatisch höher ist. Durch die spätere Lese hat die Spätlese eine viel feinere Phenolik als das Kabinett, man spürt die etwas höhere Reife. Die Steinigkeit gibt ihr aber auch einen Biss und eine raue, wilde Seite, die ja typisch für Fröhlich ist. 2021 hat eine irre Wildheit und Würze, Minze, Kräuter, Zitronenmelisse, Rauch, grüner Speck. Dunkel, straff und wildkräuterig, packend und doch so fein. Unglaubliche Spannung in dieser grandiosen, blauschiefrigen Terroirprägung. Eine Stein-Ballerina der absoluten Oberklasse, was für eine raffinierte und geniale Spätlese. Der Jahrgang 2021 ist DAS Megajahr für Süßweine seit langem, so spannend wie 17 und 19, moderat reif wie 2014 oder 2008, säurefrisch wie 2004 oder 2010, dazu aber eine ganz eigenständige Art. Ein berauschendes, kühles Jahr. 97+/100
Schäfer Fröhlich Blanc de Noir 2021 Productor: Weingut Schäfer-Fröhlich Región: Cerca de
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Schäfer Fröhlich Blanc de Noir 2021 0,75l weiß Nahe Spätburgunder 100% Lobenberg 91 Blanc de Noir ist seit einiger Zeit äußerst angesagt, viele wollen ihn, aber die wenigsten Top-Winzer produzieren einen. Umso besser, dass mit Tim Fröhlich einer der besten Weißwein-Winzer Deutschlands nun einen Wein dieser Kategorie anbietet. Ein weißgekelterter Spätburgunder also, ohne Schalenkontakt bleibt der Saft hell. Nur ganz leichtes Lachsrosa, fast wie ein Provence Rosé. Die Nase ist zart und duftig, irgendwo zwischen einem Weißburgunder und einem Rosé angesiedelt. Rosenblätter, Aprikose, Orangenschale und Waldmeister, sehr feingliedrig wirkend. Am Gaumen intensiv und extrem frisch, mit einer gewissen Pikanz aus der lebendigen Säure, die typisch für Schäfer-Fröhlich ist. Die Aromen aus der Nase wiederholen sich, es kommt noch viel saftige Grapefruit hinzu, auch ein gewisser mineralischer Biss mit leichter Salzigkeit. Ein äußerst trinkfreudiger, erfrischender Wein. Leichtfüssig und vital auf der Zunge mit seiner zarten Rotfruchtigkeit, der warmen Zitrusfrucht und der tänzelnden Verspieltheit. Wenn Blanc de Noir dann bitte so. Tim Fröhlich kann einfach alles. 91/100
Schäfer Fröhlich Grauburgunder trocken S 2021 Productor: Weingut Schäfer-Fröhlich Región: Cerca de
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Schäfer Fröhlich Grauburgunder trocken S 2021 0,75l weiß Nahe Grauburgunder 100% Lobenberg 93–94 Tim Fröhlichs Grauburgunder S stammt von selektiv ausgewählten Trauben mit perfekter Gesundheit und voller Reife. Der Wein wächst auf Rotschiefer- und Quarzit-Böden. Immer früh gelesen im typischen Fröhlich-Stil. Aber Tim sagt, dass die Phenolik das Wichtigste ist bei Grauburgunder. Er liest zwar früh, aber nie so früh, dass es karg oder unreif ist. Spontane Vergärung auf 1 Gramm, also knalltrocken, aber trotzdem ist es schmelzig. Der Ausbau geschieht im Holz, kleinere und größere Fässer. Der Duft ist hell und glockenklar, mit Anklängen von Steinobst, weißem Pfeffer, Haselnuss und grüner Walnuss. Darunter viel Gesteinsmehl. Nichts Üppiges oder Rustikales, sehr fein, geradeaus und geschliffen. Im Mund spritzig, saftig, engmaschig. Das grandiose an Tim Fröhlichs Burgundern ist, dass er seine Handschrift hier beibehält, immer rassig und athletisch gebaut, ohne Fett, steinig und würzig, nie duftig oder fruchtbetont. Immer vom Boden geprägt und eher den Weinberg als die Rebsorte ausdrückend. Selbst der Grauburgunder wird hier ein geschliffener Geradeausläufer mit feiner Mineralität und zurückgenommener Frucht. Dennoch schön verwoben und saftig wie ein Sommerapfel. Der Grauburgunder S wirkt erstaunlicherweise sogar etwas schlanker als der Weißburgunder S. Tim Fröhlichs Weine sind schon ziemlich hintersinnig und einmalig. Sehr schöner Stoff. 93-94/100
Schäfer Fröhlich Chardonnay R trocken 2021 Productor: Weingut Schäfer-Fröhlich Región: Cerca de
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Schäfer Fröhlich Chardonnay R trocken 2021 0,75l weiß Nahe Chardonnay 100% Holzausbau Lobenberg 97 Dass Terroirmeister Tim Fröhlich nicht nur ein extrem gutes Händchen für Riesling hat, hat er mit seinen Burgundern schon mehrfach unter Beweis gestellt. Der Chardonnay »S« zählt ganz sicher schon seit Jahren zu den spannendsten Burgundern von der Nahe. Das Material war so dermaßen gut und von perfekter Reife, dass Tim sich dazu entschlossen hat auch eine »R« – also Reserve-Abfüllung – zu vinifizieren. Von den ältesten Reben, die hier in einer sehr kargen und kühlen Parzelle auf Kalk und Rotliegendem stehen. Extrem limitiert – es gibt nur ein ein Tonneaux, also 500 Liter von diesem Wein. Die Nase ist schon ziemlich typisch Schäfer-Fröhlich mit dieser feinen Streichholz-Reduktion, aber auch mit kristallklarer Frucht. Zitrone, Zitronengras, auch etwas gelber und grüner Apfel. Keine Cremigkeit, sehr karg, steinig und knackig-puristisch. Holz ist hier überhaupt nicht im Vordergrund, sondern optimal eingebunden und nur durch eine leichte Rauchigkeit spürbar. Am Gaumen dann das gleiche Spiel aus dieser kristallinen Frucht, etwas Salzzitrone und unreifes Steinobst, auch hier wieder kompromisslos klar und puristisch, sehr geradeauslaufend. Wow, das hat schon ziemlich viel Schub und Dichte, viel Grip, alles zieht sich zusammen. Durchzogen von dieser kalkig-salzigen Mineralität. Das fühlt sich ein bisschen an wie eine Kombination aus der vibrierenden Mineralität von Tim Fröhlichs Großen Gewächsen und dem feinen Schmelz vom grandiosen Weißburgunder »R«. Unfassbare Länge – das ist schon richtig großes Chardonnay-Kino hier im Glas. 97/100
Schäfer Fröhlich Bockenau Spätburgunder 'R' trocken 2017 Productor: Weingut Schäfer-Fröhlich Región: Cerca de
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Schäfer Fröhlich Bockenau Spätburgunder 'R' trocken 2017 0,75l rot Nahe Spätburgunder 100% Holzausbau Lobenberg 95–96 Aus französischen aber auch aus deutschen Klonen, die der Großvater von Tim angepflanzt hat. 30 bis 50 Jahre alte Stöcke. Zu 90% händisch entrappt, uno per uno wie die Italiener sagen. Aber demnächst kommt die neue Hightech Entrappungsmaschine aus Frankreich, extra für diesen Pinot angeschafft. Also 10% Rappenanteil. Natürlich wie alles spontanvergoren. Ausbau im neuen und gebrauchten Burgunder Barrique. 14 bis 15 Monate auf der Hefe, nach einigen Monaten von der vollen Hefe auf die Feinhefe abgezogen, dann Verbleib bis kurz vor der Füllung. Noch im Edelstahltank absetzen gelassen und dann gefüllt. Anschließend 2 weitere Jahre Flaschenlager im Weingut bevor der Wein in den Verkauf geht. Ich bin hocherfreut einen so hochklassigen Pinot von der Nahe zu haben. Wir haben vor einigen Jahren mal fantastische Pinot Noirs von Helmut Dönnhoff getrunken, die er dann leider herausgerissen hat. Es gibt großartige Pinots aus Bad Kreuznach von Caroline Diel und jetzt auch offiziell bei Tim Fröhlich. Diesen Wein gibt es schon länger er wurde allerdings nur ab Hof an Privatkunden vor Ort verkauft. Denn wie gesagt hat schon der Opa damit angefangen. Fast jeder Top Weißwein Winzer träumt davon auch einmal einen ganz großen Pinot Noir zu machen. Die Nase ist sehr burgundisch, leichte Rappenwürze, schöne süße rote und schwarze Kirsche, ein Hauch Holunder, weich und charmant, schöne Süße ausstrahlend. Toller Gripp im Mund, hier kommt die Rappenwürze dann voll durch. Die französischen Klone stehen im Felseneck, die anderen im Stromberg. Also auch mit vulkanischem Einfluss und hohem Eisenanteil. Der Wein hat wirklich viel Druck und Würze, Hagebutte und Schlehe kommen hinzu, helle Lakritze, Rauch, Feuerstein. Das Felseneck macht sich bemerkbar mit dieser Feuersteinigkeit aus dem blauen Schiefer. Ein spannender Wein, eigenwillig, würzig, mit gutem Druck. Das macht Spaß und ist ein sehr eigenwilliger Pinot, der durchaus in die Phalanx der sehr guten Pinot Noirs in Deutschland einbrechen kann. Ich hoffe auf eine kleine Menge. Ich bin sehr berührt von diesem schönen Wein. 95-96/100
Schäfer Fröhlich Riesling Felsenberg Großes Gewächs trocken 2021 Productor: Weingut Schäfer-Fröhlich Región: Cerca de
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Schäfer Fröhlich Riesling Felsenberg Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Nahe Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 96–99 Tim Fröhlich will einfach keine weichen Trauben während der Ernte. Reif, aber sie müssen knackig bleiben. Und das Lesegut war perfekt reif dieses Jahr, die Trauben stramm und knackig, gefühlt sehr kühl. Tim war ausgesprochen zufrieden mit den Trauben, obwohl der Pflanzenschutz intensiv war. Wegen der guten Wasserversorgung sind die Spontis gut durchgegoren dieses Jahr. Der Jahrgang braucht weniger Restzucker als zunächst anzunehmen war. Trotz sehr prägnanter Säure und hammerharter Mineralität, die puristisch und satt daherkommt, haben die Weine eine gute innere Balance durch ihre Dichte und Substanz. Wilde Porphyrmineralität im Mund, saftig und griffig. Felsenberg hat von Haus aus schon etwas mehr Druck und Schmelz als der Stromberg, deshalb arbeitet Tim hier überhaupt nicht mehr mit Maischestandzeiten oder später Lese. Er versucht nur noch mit Finesse und Eleganz zu punkten. Zudem hat Tim noch mehr Flächen hinzu bekommen hier, die höher liegen und somit noch mehr kühlen Ausdruck bringen. Sehr viel Rauch in der Nase, dunkle Würze, grüner Speck, Steinsalz, Pfeffer. Sehr straight, knackig-trocken, puristisch auf dem Stein laufend, auch Tabak, Schwarztee, herb und saftig, aber so berstend vor Gestein, dass es fast schmerzt. Ein Kracher-Felsenberg, pures Gestein. Alle, die auch nur im entferntesten einen gewissen Charme im Wein suchen, sollten großen Sicherheitsabstand zu diesem Gesteinshammer nehmen. Obwohl es nicht im entferntesten grün oder unreif ist – aber es hat eben Zug wie ein Bulldozer. 96-99/100
Schäfer Fröhlich Riesling Frühlingsplätzchen Großes Gewächs trocken 2021 Productor: Weingut Schäfer-Fröhlich Región: Cerca de
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Schäfer Fröhlich Riesling Frühlingsplätzchen Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Nahe Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 96–98+ Tim Fröhlich einfach keine weichen Trauben während der Ernte möchte. Reif, aber sie müssen knackig bleiben. Und das Lesegut war perfekt reif dieses Jahr, die Trauben stramm und knackig, gefühlt sehr kühl. Tim war ausgesprochen zufrieden mit den Trauben, obwohl der Pflanzenschutz intensiv war. Wegen der guten Wasserversorgung sind die Spontis gut durchgegoren dieses Jahr. Der Jahrgang braucht weniger Restzucker als zunächst anzunehmen war. Trotz sehr prägnanter Säure und hammerharter Mineralität, die puristisch und satt daherkommt, haben die Weine eine gute innere Balance durch ihre Dichte und Substanz. Das in Monzingen gelegene Frühlingsplätzchen steht komplett auf rotem Schiefer. Mit die ältesten Reben, die Tim Fröhlich überhaupt hat – an die 60 Jahre. Aus dem steilsten Kernstück des Frühlingsplätzchens, sehr felsig. Tief unten hängende Trauben. 2012 hat er den Weinberg so umgestellt. Neue Pfähle, neue Drahtrahmen, Laubwand etwas weiter nach oben gezogen. Das Lesegut war perfekt reif dieses Jahr, die Trauben stramm und knackig, sehr kühl. Rotschiefer gibt ja immer etwas mehr Bumms dazu, geht etwas mehr in die Breite, auch wenn die Weine im Kern superfein sein können. Auch nicht so floral und duftig wie es an der Mosel ist, sondern hier an der Nahe durch die Quarzitadern ist es ernsthafter, kühler. Tim Fröhlichs Frühlingsplätzchen ist 2021 besonders pur und fein, sehr straight, angeflämmte Blüten, Tabak, Rotbuschtee, Himbeere. Die Säurestruktur kämpft mit der salzigen Puristik um die Vorherrschaft. Vorne kracht der Wein schon ordentlich, aber das Finale ist voller Finesse. Ein bisschen Kumquat taucht auf, dann wieder rauchig, sehr komplex und auf eine schwer zu begreifende Art balanciert. Für ein Frühlingsplätzchen ist dieser 2021 voll strahlender Mineralik und vor allem ungewöhnlich fein und rassig schlank. Die Festigkeit im Kern ist beachtlich. Die hohen Extrakte geben einen Schmelz und eine innere Dichte, die den schlanken 2021ern richtig Dampf verleihen und die pikante Frische komplett abfangen. Ein Jahrgang der fein ist und trotzdem ewig reifen kann wahrscheinlich. 96-98+/100
Schäfer Fröhlich Riesling Kupfergrube Großes Gewächs trocken 2021 Productor: Weingut Schäfer-Fröhlich Región: Cerca de
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Schäfer Fröhlich Riesling Kupfergrube Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Nahe Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 96–99 Die Kupfergrube steht komplett auf Porphyr-Gestein. Das ist hartes, dunkles Vulkangestein. Früher gelesen als die anderen Großen Gewächse, da Tim Fröhlich will einfach keine weichen Trauben während der Ernte. Reif, aber sie müssen knackig bleiben. Und das Lesegut war perfekt reif dieses Jahr, die Trauben stramm und knackig, gefühlt sehr kühl. Tim war ausgesprochen zufrieden mit den Trauben, obwohl der Pflanzenschutz intensiv war. Wegen der guten Wasserversorgung sind die Spontis gut durchgegoren dieses Jahr. Der Jahrgang braucht weniger Restzucker als zunächst anzunehmen war. Trotz sehr prägnanter Säure und hammerharter Mineralität, die puristisch und satt daherkommt, haben die Weine eine gute innere Balance durch ihre Dichte und Substanz. Die typische Reduktion ist ganz fein, kommt nicht so brachial wie manchmal, sondern als feine Nuance. Die Nase duftet wie eine Kiesgrube, Kieselsteine, Minze, Tonicwater, weiße Johannisbeere. Glockenklar und kristallin. Tim hat das Tänzerische und Filigrane noch besser rausgearbeitet in den letzten Jahren, die Weine sind noch schlanker geworden. Die krachende Säure ist das taktgebende Element neben der dunkelwürzigen, rauchigen Mineralität, aber der hohe Extrakt puffert das Ganze perfekt ab. Die schlanke Feinheit aus dem Blauschiefer-Terroir ist bestechend klar herausgearbeitet. Die Kupfergrube war selten so fein nuanciert und elegant und dabei so klirrend mineral und vibrierend vor Säurefrische, ein großes Versprechen an einen linearen, guten Reifeverlauf im Alter. Ein bisschen Freakstoff ist das, sicher mehr noch als die Vorjahre, aber wahre Rieslingfreaks gehen bei dieser glockenklaren Finesse in die Knie. Superb. 96-99/100
Schäfer Fröhlich Riesling Halenberg Großes Gewächs trocken 2021 Productor: Weingut Schäfer-Fröhlich Región: Cerca de
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Schäfer Fröhlich Riesling Halenberg Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Nahe Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 97–99 Tim Fröhlich einfach keine weichen Trauben während der Ernte möchte. Reif, aber sie müssen knackig bleiben. Und das Lesegut war perfekt reif dieses Jahr, die Trauben stramm und knackig, gefühlt sehr kühl. Tim war ausgesprochen zufrieden mit den Trauben, obwohl der Pflanzenschutz intensiv war. Wegen der guten Wasserversorgung sind die Spontis gut durchgegoren dieses Jahr. Der Jahrgang braucht weniger Restzucker als zunächst anzunehmen war. Trotz sehr prägnanter Säure und hammerharter Mineralität, die puristisch und satt daherkommt, haben die Weine eine gute innere Balance durch ihre Dichte und Substanz. Extrem hohe Mineralik, das Terroir ist bläulicher Schiefer, eisenhaltige Bestandteile, manchmal ins violett changierend, das ist extrem puristisch. Dunkle Schieferwürze dominiert in der Nase. Feiner Bleistiftabrieb, dann Cassis, Minze, Kräuter, fast an Teer erinnernd in der dunklen Mineralik. Enorm viel Minzigkeit, fast an Tonicwater erinnernd. Diese 2021er sind unglaublich wild und faszinierend, gepaart mit dieser dunklen Feuersteinmineralität und der sponti- und reduktionsgeprägten Aromatik, ergibt das einen Halenberg mit unglaublich geheimnisvollem, dichten Kern. Diese innere Substanz aus den hohen Extrakten lässt die Säure viel feiner erscheinen als sie eigentlich ist, denn eigentlich ist das rasiermesserscharf, nur durch die verblüffende Balance und die Mineraldimension spielt sie gar keine dominante Rolle, fügt sich nahtlos ein. Stahlig, kühl und kompromisslos stramm, man kann kaum glauben, was man hier im Mund hat. Eine Dramatik und Schärfe, dass es jung nur für Rieslingpuristen wirklich genussfähig ist, alle anderen sollten besser 10 Jahre warten. 97-99/100
Schäfer Fröhlich Riesling Stromberg Großes Gewächs trocken 2021 Productor: Weingut Schäfer-Fröhlich Región: Cerca de
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Schäfer Fröhlich Riesling Stromberg Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Nahe Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 97–100 Der Großteil der überwiegend wurzelechten Reben des Strombergs ist 80 Jahre alt, teilweise sogar älter. 100 Prozent Porphyr, schwarzes Vulkangestein, Feuerstein, sehr dichte und nicht flurbereinigte Parzellen. Steillagen und sehr terrassierte Teile wechseln sich ab. Der Stromberg ist felsiger und steiler als die Kupfergrube. Rund zwei Hektar. Vom Stromberg gibt es nur zwischen 4.000 und 5.000 Flaschen. Das Lesegut war perfekt reif dieses Jahr, die Trauben stramm und knackig, gefühlt sehr kühl. Tim Fröhlich will einfach keine weichen Trauben während der Ernte. Reif, aber sie müssen knackig bleiben. Und das Lesegut war perfekt reif dieses Jahr, die Trauben stramm und knackig, gefühlt sehr kühl. Tim war ausgesprochen zufrieden mit den Trauben, obwohl der Pflanzenschutz intensiv war. Wegen der guten Wasserversorgung sind die Spontis gut durchgegoren dieses Jahr. Der Jahrgang braucht weniger Restzucker als zunächst anzunehmen war. Trotz sehr prägnanter Säure und hammerharter Mineralität, die puristisch und satt daherkommt, haben die Weine eine gute innere Balance durch ihre Dichte und Substanz. Der Stromberg ist meist der zweitspannendste Wein von Tim, hinter dem Felseneck. Und per Luftlinie ist der Stromberg sogar nur 500 Meter vom Felseneck entfernt. Und das Felseneck ist dann komplett blauer Schiefer auf Quarzit. Der Wein schmeckt immer wie Gletscherwasser, das durch Felsen läuft. Die stahlige Puristik des Blauschiefers kommt hier noch klarer, noch klirrender als beim dunkleren und herberen Halenberg. Der Wein ist so hochfein, strahlend und kristallin, dass man beinahe vergisst wie viel Power hier unter der Haube schlummert. Die Dichte ist beinahe atomar, kompakt, fest, herb-steinig vom Feinsten. Man meint im Antrunk von der satten Mineralität aus den Schuhen gehoben zu werden, aber je länger der Wein im Mund verbleibt desto mehr spürt man, dass die eigentliche Ansage hier die reine Feinheit ist. Astronomisch! 97-100/100
Schäfer Fröhlich Riesling Felseneck Großes Gewächs trocken 2021 Productor: Weingut Schäfer-Fröhlich Región: Cerca de
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Schäfer Fröhlich Riesling Felseneck Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Nahe Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 100 Tim Fröhlich will einfach keine weichen Trauben während der Ernte. Reif, aber sie müssen knackig bleiben. Und das Lesegut war perfekt reif dieses Jahr, die Trauben stramm und knackig, gefühlt sehr kühl. Tim war ausgesprochen zufrieden mit den Trauben, obwohl der Pflanzenschutz intensiv war. Wegen der guten Wasserversorgung sind die Spontis gut durchgegoren dieses Jahr. Der Jahrgang braucht weniger Restzucker als zunächst anzunehmen war. Trotz sehr prägnanter Säure und hammerharter Mineralität, die puristisch und satt daherkommt, haben die Weine eine gute innere Balance durch ihre Dichte und Substanz. Die Hanglage des Felsenecks beträgt bis zu 70 Prozent. Komplett blauer Schiefer, ein sehr kühler Untergrund. Trotzdem eine sehr warme, Süd-exponierte Lage. Der älteste Weinberg des Gutes. Nicht terrassiert. Die langen Reihen werden manchmal durch Steinmauern unterbrochen. In 2021 relativ späte Ernte, perfekt goldgelb, kerngesunde Trauben. Hier sind wir in der Spitze der Weine von Tim Fröhlich angekommen. Felseneck ist zwar mit der größte Weinberg, den Tim Fröhlich hat, aber gleichzeitig auch mit sein spektakulärster. Diese Gesteinskombination im Untergrund gibt eine unglaubliche Würze. Sein Vorteil gegenüber dem Stromberg ist, dass er ein bisschen flintiger und wilder ist, manchmal noch mehr Facetten zeigt. Der Stromberg ist sicherlich der monolithischste von Tims Weinen, der nur geradeausläuft. Hier im Felsenecken haben wir eben nicht nur feuchten, blauen Schiefer und feine reduktive Spannung, sondern hier haben wir eben auch ein bisschen schwarze Frucht. Wow, das 2021er Felseneck ist eine Explosion in Feuerstein. Stein, Stein, Stein, dann lange nichts, weißer Pfeffer, weißer Pfirsich, Cassis, Weintraube. Ganz pur, trotz seiner enormen Wildheit. Muss man im Mund haben, um es zu verstehen. Die Textur ist samtig und dennoch vibrierend, berstend vor Spannung. Die Intensität ist wirklich fast dramatisch, so ist die Finesse. Ich kann mich dieses Jahr noch nicht entscheiden, ob der absolut grandiose Stromberg oder der Felseneck mich mehr mitreißt. Beide sind atemberaubend in ihrer Puristik, der Felseneck ist am Ende vielleicht der komplettere und noch extremere Wein, aber der Stromberg ist so feingliedrig. Nur eins ist klar: beide sind ganz großer Freakstoff. 98-100/100
Emrich Schönleber Riesling Monzinger Halgans trocken 2021 Productor: Weingut Emrich-Schönleber Región: Cerca de
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Emrich Schönleber Riesling Monzinger Halgans trocken 2021 0,75l weiß Nahe Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 94+ Feine, kristalline Nase mit viel zerstoßenem Gestein, fast Kreide, kühl, glockenklar und transparent, aber auch mit einem dunklen, etwas geheimnisvollen Kern. Der Halgans ist enorm mineralisch, rauchig dieses Jahr. Erinnert fast etwas an Schwarzpulver mit dieser feinen Reduktion. Ein bisschen Luft bringt etwas druckvollere weiße und leicht gelbe Frucht, wieder viele Wiesenkräuter und kühles, viel nasses Gestein. Ein sehr steiniger, kühler und rassiger Ausdruck. Das ist die karge Nahe wie sie leibt und lebt. Wild, griffig, straff im Antritt. Dafür kracht der Mund dann schon ordentlich rein, druckvoll, intensiv, kompromisslos und zwingend in der straffen, trockenen Art. Herber Tanningrip im Finale. Der Halgans bringt richtig viel mit dieses Jahr, ist fast schon für sich ein großer Wein, braucht aber defintiv mehr Zeit als der Frühtau. Top! 94+/100
Friedrich Becker Spätburgunder 2018 Productor: Weingut Friedrich Becker Región: Südliche Weinstraße
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Friedrich Becker Spätburgunder 2018 0,75l rot Pfalz Spätburgunder 100% Holzausbau Lobenberg 91–92+ Organische Weinbergsarbeit, Handlese, Spontanvergärung. Zum Teil im Barrique, zum Teil in 500- bis 700l-Holzfässern (gebrauchte Romanée-Conti-Fässer) ausgebaut. Schon die Nase macht klar, dass hier die Nummer 1 aller deutschen Pinot-Noir-Erzeuger am Werk ist. Etwas Kampfer mit konzentrierter Sauerkirsche, Eukalyptus, Minze, etwas Wacholder. Harzige Töne. Fast explosive Sauerkirsche im Mund, auch Schlehe. Wunderbare Säure, grandios in der Frische. Nur ganz leicht holzig die Zunge. Schönes kalkiges Terroir, im Hintergrund Salz. Alles immer wieder eingefangen von dieser fast explosiven Sauerkirsche mit der enormen Frische und Dichte. Relativ viel Druck zeigend. Hohe Intensität und sehr schöne Konzentration. Großes Kino für einen sehr bezahlbaren, kleinen Wein. 91-92+/100
Robert Weil Riesling Kiedrich Gräfenberg Großes Gewächs trocken 2021 Productor: Weingut Robert Weil Región: Rheingau
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Robert Weil Riesling Kiedrich Gräfenberg Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Rheingau Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 97–100 Die perfekte Komposition seines Bodens aus hohem Gesteinsanteil von Phyllit-Schiefer und wasserhaltenden Schichten macht das Gräfenberg-Terroir so einmalig. Der Kiedricher Gräfenberg hat Phyllit-Schieferböden mit Lössanteilen und durchzogen von lehmigen Adern, die gerade in den vergangenen Jahren der Trockenheit ein Segen sind. Es gab keinen Frost und keinen Hagel in 2021 bei Weil. Es gab wie überall sehr hohe Niederschläge im Sommer, der Pflanzenschutz war extrem aufwendig. Das Team war pausenlos in den Weinbergen unterwegs und hat grundlegend biologisch gearbeitet, was eine zusätzliche Herausforderung war. Die Reife kam sehr viel später als gewohnt, man musste viel länger zuwarten als zuletzt. Der Ausbau geschieht in 2021 zu einem Drittel im Stückfass. Kurze Maischestandzeit von 6 bis zu 24 Stunden. Im Stückfass spontan vergoren und ausgebaut, bis im Sommer verbleibt der Wein auf der Hefe. Keine Abstiche, die Weine verbleiben ohne Schwefel bis Ultimo auf der ersten Hefe. Der Gräfenberg hat durch seinen Lehmanteil und seine wärmere Exposition eine für 2021 überraschende Stoffigkeit, einen geradezu gewaltigen Schub und Power im Kontext des Jahrgangs. Sattes Steinobst, Marille, Nektarine, Mandarine, Orangenschale. Die Eleganz ist trotzdem da und im Kontext der großen Weißweine der Welt ist das natürlich noch immer ein schlanker Wein voll kühler Finesse und steinigem Spiel. Im Mund kommt dann aber die große Überraschung, denn auf diese verführerische hellgelbe Frucht-Mineral-Nase folgt dann ein krachender, kühler Ausdruck im Mund. Gelber Pfirsich, Aprikose, Weintraube. Die Stahligkeit von 2008 oder 2004 kommt in den Sinn, dazu aber eine ähnliche schlanke Power wie 2010. Die mineralische Spannung kommt nicht so vordergründig-direkt und einschneidend wie im puristischeren Turmberg, sondern feiner verwoben, ziselierter und engmaschiger in den sanften Körperbau des Weines verwoben. Gleitet ruhig und dicht über die Zunge, aber die im Finale auch dunkler werdende Mineralik packt dann doch schon zu am Ende. Ein druckvoller, intensiver, mehrdimensionaler Gräfenberg, der sowohl den Cool-Climate-Charakter des Jahrgangs als auch die Wärme dieses Grand Crus in sich trägt. Ich denke nicht, dass Wilhelm Weil in den letzten Jahren einen spannenderen Gräfenberg gemacht hat. Diese Wildheit und Vibration des Jahrgangs steht ihm sehr gut. 97-100/100
Robert Weil Kiedrich Klosterberg Riesling Erste Lage trocken 2021 Productor: Weingut Robert Weil Región: Rheingau
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Robert Weil Kiedrich Klosterberg Riesling Erste Lage trocken 2021 0,75l weiß Rheingau Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 95+ Der Klosterberg trägt seinen Namen, weil er seit alters für Kloster Eberbach das östliche Weinbergs-Pendant zum berühmten Steinberg war. Sein meist tiefgründiger Boden aus buntem Schiefer, Phyllit und Serizit-Gneis prägt den gehaltvollen, sehr stoffigen Charakter der Klosterberg-Rieslinge. Der Klosterberg vereint die gesamte geologische Vielfalt des Rheingaus in sich. Und die Höhe und Kühle dieser besonderen Lage, so Wilhelm Weil, macht gerade den besonderen Reiz aus. Sie sei überhaupt erst in seiner Generation, in Zeiten der globalen Erwärmung in die Güte einer Ersten Lage gewachsen. Sein Urgroßvater, Großvater und Vater hätten sich bezüglich der besten physiologischen Reife der Trauben aus dem Klosterberg gar noch sehr nach der Decke strecken müssen. Aber heute stünde der Klosterberg in einem tollen Dreiklang gemeinsam mit Turmberg und Gräfenberg. Es gab keinen Frost und keinen Hagel in 2021 bei Weil. Es gab wie überall sehr hohe Niederschläge im Sommer, der Pflanzenschutz war extrem aufwendig. Das Team war pausenlos in den Weinbergen unterwegs und hat grundlegend biologisch gearbeitet, was eine zusätzliche Herausforderung war. Die Reife kam sehr viel später als gewohnt, man musste viel länger zuwarten als zuletzt. Der Klosterberg ist die zugänglichste und charmanteste Lage bei Weil, neben dem erhabenen Gräfenberg und dem puristischen Turmberg. Ich habe den Wein bisher meist ausgelassen, weil Gräfenberg und Turmberg schon so eigenständig nebeneinander sind, aber gerade in den letzten Jahren hat der Klosterberg nochmal einen tollen Sprung gemacht. Er ist so eigenständig und köstlich, dass er einfach ins Programm muss. Kurze Maischestandzeit von 6 bis zu 24 Stunden. Überwiegend in Doppelstückfässern spontan vergoren und ausgebaut, bis im Sommer verbleibt der Wein auf der Hefe. Wunderbar intensive Frucht, Williamsbirne, Mirabelle, Kreidestaub. Wonhigegen der Turmberg viel mehr auf dem Stein läuft, ist es hier etwas mehr um die schicke Gelbfruchtigkeit gebaut. Das Gestein dominiert den Klosterberg nicht, er bleibt mehr auf der Fruchtintensität. Schöne Konzentration, fließt geschmeidig über den Gaumen. Tolle Struktur, fast seidig. Die feine Gelbfruchtigkeit des Klosterberg schmilzt am Gaumen, dann kommt aber hinten raus doch diese feinsalzige Mineralität und dieser feinherbe Gerbstoffgrip im Nachhall. Der Klosterberg hat ebenso viel Alterungspotenzial auf Grund seiner perfekten Balance, aber er ist schon so viel Zugänglicher und angenehmer zu trinken im jungen Stadium, dass er einfach die perfekte Ergänzung ist, während man auf die anderen Weine ein bisschen warten muss. 95+/100
Robert Weil Kiedricher Riesling trocken 2021 Productor: Weingut Robert Weil Región: Rheingau
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Robert Weil Kiedricher Riesling trocken 2021 0,75l weiß Rheingau Riesling 100% Lobenberg 94 Der Wein stammt von den jüngeren Reben aus den Kiedricher Berglagen, Klosterberg, Turmberg und Gräfenberg, also die Top-Lagen des Hauses. Der Kiedricher zeigt also schon deutlichen Berglagen-Charakter. Moderat reifes Lesegut, bei dem Wilhelm Weil vor allem auf Balance und Eleganz achtet, es wird keine zu hohe Reife angestrebt, sondern Die Trauben werden gemahlen und auf die Kelter gegeben. Die Partien, die im Holz ausgebaut werden, bekommen eine kurze Maischestandzeit. Es gab keinen Frost und keinen Hagel in 2021 bei Weil. Es gab wie überall sehr hohe Niederschläge im Sommer, der Pflanzenschutz war extrem aufwendig. Das Team war pausenlos in den Weinbergen unterwegs und hat grundlegend biologisch gearbeitet, was eine zusätzliche Herausforderung war. Die Reife kam sehr viel später als gewohnt, man musste viel länger zuwarten als zuletzt. Der Ausbau geschieht in 2021 zu einem Drittel im Stückfass. Generell wird immer spontan vergoren. Die Gärung verläuft zügig, BSA wird komplett vermieden, um die Eleganz, die Fruchtigkeit und die lebendige Säure zu erhalten. Der Kiedricher hat schon deutlich mehr Dampf und Dichte als der Gutswein, hier spürt man schon die Kraft aus den hochwertigen Böden und dem kurzen Schalenkontakt. Aus dem kühleren Jahr 2021 kommt eine tolle Eleganz und Finesse. Läuft nur auf europäischer Frucht, keine Exotik, keine Üppigkeit. Geschliffen, fein, kühl und kräuterwürzig, Zitronenthymian, Kiesgrube, Graphit, Zitrusabrieb. Reich an Substanz, tief und mit einer wundervoll einnehmenden Textur, vibrierende, straffe Salzigkeit. Diese Balance und Struktur sind herausragend und wenn man mal ehrlich ist, steckt hier im Ortswein so viel Potenzial und Balance, so eine Ausgewogenheit zwischen Mineralik, Struktur und Frische, dass er Jahrzehnte überdauern kann. Eigentlich DAS Preisleistungswunder überhaupt. Wilhelm Weil sagt selbst, dass die auf lange Sicht großen Weine immer die moderat reifen, oftmals zunächst unauffälligen Weine sind, die aber eine grandiose Balance haben. 94/100
Robert Weil Rheingau Riesling QbA trocken 2021 Productor: Weingut Robert Weil Región: Rheingau
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Robert Weil Rheingau Riesling QbA trocken 2021 0,75l weiß Rheingau Riesling 100% Lobenberg 92+ Der Gutswein bekommt rund 10 Prozent Holzanteil, der Rest wird im Edelstahl ausgebaut, um diesen kristallklaren, fruchtigen Stil zu betonen. Das Holz gibt aber eine ganz feine Struktur, einen gewissen Grip. Der Gutswein wächst in Weinbergen rund um die Kiedricher Berglagen. Es gab keinen Frost und keinen Hagel in 2021 bei Weil. Es gab wie überall sehr hohe Niederschläge im Sommer, der Pflanzenschutz war extrem aufwendig. Das Team war pausenlos in den Weinbergen unterwegs und hat grundlegend biologisch gearbeitet, was eine zusätzliche Herausforderung war. Die Reife kam sehr viel später als gewohnt, man musste viel länger zuwarten als zuletzt. Der Gutsriesling bekommt rund 10 Prozent großes Holz, der Rest ist im Edelstahl. Der kleine Tick Holz bringt nochmal ein bisschen mehr Struktur. Die Nase ist wie immer glockenklar, fein und geschliffen. Granny Smith und weißer Pfirsich, frische Weintraube. Total reife, cleane Frucht, keine Botrytis und nichts Üppiges und nichts Grünes, das Ying und Yang genau in der Mitte. Die perfekte Balance eines mittelreifen Jahres, es ist klar reifer als 2004, 2008, 2010. Der Gutsriesling von Weil ist ein Wunderwerk der Beständigkeit. Jedes Jahr liefert er ab, ist immer eine Bank. Unerschütterlich und zeitlos. Der Mund ist so typisch Rheingau wie es nur geht. Die Säure so vibrierend, glockenklar, saftig und verspielt. Schön schlank, toller Zug, ein typischer Weil, aber auch mit guter Kraft und Fülle für das kühlere Jahr. Ein freudestrahlender Riesling, der eigentlich jedem Rieslingfan schmeckt. Unglaublich lecker, einfach ein schöner Traubensaft. Der Wein hat immer Stil und Charme. 92+/100
Robert Weil Kiedrich Turmberg Riesling Erste Lage trocken 2021 Productor: Weingut Robert Weil Región: Rheingau
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Robert Weil Kiedrich Turmberg Riesling Erste Lage trocken 2021 0,75l weiß Rheingau Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 96–97+ Der Turmberg liegt hinter dem Gräfenberg, ein steil aufragender Hang auf 100 Prozent grauem Schiefer, dem ältesten Verwitterungsgestein des Rheingaus. Dieser Wein wächst karg, ganz ohne Löss- und Lehmauflage, nur reiner grauer Phyllit-Schiefer. Kurze Maischestandzeit von 6 bis zu 24 Stunden. Im Stückfass spontan vergoren und ausgebaut, bis im Sommer verbleibt der Wein auf der Hefe. Es gab keinen Frost und keinen Hagel in 2021 bei Weil. Es gab wie überall sehr hohe Niederschläge im Sommer, der Pflanzenschutz war extrem aufwendig. Das Team war pausenlos in den Weinbergen unterwegs und hat grundlegend biologisch gearbeitet, was eine zusätzliche Herausforderung war. Die Reife kam sehr viel später als gewohnt, man musste viel länger zuwarten als zuletzt. Der Turmberg ist die kargste Lage und ergibt daher auch den gewissermaßen extremistischsten Wein in seiner Puristik des Bodenausdrucks. Jedenfalls ist es der am mineralischsten anmutende Wein bei Weil, und vielleicht einer der mineralischsten Weine des Rheingau überhaupt, weil er so stahlig wie ein Chablis Premier Cru aus dem Glas schießt. Feuerstein und Kreide in der Nase, ein kleiner Hauch Schießpulver, feine reduktive Spannung ausstrahlend. Der Turmberg ist zwar der Mineralhammer in Weils Portfolio, aber in 2021 ist er überhaupt nicht so karg oder bissig, wie man dem kühlen Jahrgang vielleicht andichten wollte. Natürlich von Haus aus ein Asket, aber auch mit schöner Balance und feinwürziger Finesse. Die Struktur in 2021 ist absolut famos. Die feuersteinige Tanninstruktur in Tateinheit mit dieser pikanten Säure und der intensiven Salzpower ist schon einmalig in 2021. Eine krachende Art wie 2010, aber nicht so grün, eine Säure wie 2019, aber schlanker. Das ist schon ein nahezu perfektes Jahr eigentlich. Ein Turmberg par excellence! Er macht von Beginn an große Freude, wird aber brillant reifen können. 96-97+/100
Robert Weil Rheingau Riesling Kabinett (fruchtsüß) 2021 Productor: Weingut Robert Weil Región: Rheingau
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Robert Weil Rheingau Riesling Kabinett (fruchtsüß) 2021 0,75l weiß Rheingau Riesling 100% Lobenberg 94+ Auf dem Weingut Robert Weil gibt es nur einen einzigen Kabinett. Also alles das, was sonst theoretisch auch Turmberg oder Gräfenberg Kabinett hätte werden können, fließt in diesen Wein ein, weil man sich entschlossen hat, die Top-Lagen namentlich nicht mit dem Kabinett, sondern erst mit der Spätlese zu zeigen. Das ist aber eine rein taktische Maßnahme und ändert nichts daran, dass dieses Kabinett einfach so ziemlich das Beste an Kabinett ist, was es im Rheingau gibt. Diese ganz klare, brillante, helle Frucht des Weil’schen Rieslings zeigt sich natürlich auch im Kabinett. Das ist so ein schicker, reiner Traubensaft. Ein kleines bisschen Feuerstein, Sanddornwürze, weißer Pfeffer, Pfefferminze, grüner Apfel und Aprikose. Und doch ist nichts an Süße zu spüren, sondern nur diese wahnsinnige Frische aus europäischer weißer und gelber Frucht. Weiße Blüten, verspielt und doch mit der Power des Rheingaus. Schub, Kraft, da knallt es schon ein bisschen im Glas. Aber dieses energetische Spiel aus Süße und salziger Schiefer-Mineralität kann man in Kiedrich ebenso ins Glas bringen. Ein extrem feiner, schöner, kühler und leckerer Rheingau-Kabinett. Und 2021 ist so ein schickes Jahr für Kabinette, vibrierend, saftig, stahlig und hoch fein. Superb! 94+/100
Georg Breuer Riesling Rüdesheimer Estate trocken 2021 Productor: Weingut Georg Breuer Región: Rheingau
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Georg Breuer Riesling Rüdesheimer Estate trocken 2021 0,75l weiß Rheingau Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 94 Der 2021er ist Mitte März 2022 gefüllt worden, seit diesem Jahr hat Theresa eine eigene Abfüllanlage und füllt präziser und vorsichtiger. Der Wein stammt aus vielen verschiedenen Lagen um Rüdesheim, darunter sowohl kargere, steilere Lagen, als auch tiefgründigere, lehmigere Böden. Etwa ein Drittel ist im großen, alten Holz vergoren und ausgebaut. Weiße Johannisbeere, Granny Smith, ein bisschen Cassis darunter, weißer Pfeffer und viel Feuerstein. Eine dezente, sehr elegante Nase, kristallin und helltönig, feingliedrig und präzise in der Handschrift von Theresa. Dann kommt im Mund aber schöner Schub, durchaus mit Konzentration und Dichte, was der Säure als sehr feine Balance gegenübersteht. Die Geschmeidigkeit und Extraktsüße hätte man dem Jahrgang gar nicht zugetraut. Limettensaft und Graphit. Läuft nur geradeaus und macht wenige Kompromisse, ich mag das sehr. 94/100
Georg Breuer Sekt Georg Breuer Brut Flaschengärung 2009 Productor: Weingut Georg Breuer Región: Rheingau
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Georg Breuer Sekt Georg Breuer Brut Flaschengärung 2009 0,75l weiß Rheingau Grauburgunder Spätburgunder Weißburgunder Holzausbau Lobenberg 94–96 Es handelt sich um eine Cuvée aus Spätburgunder, Weißburgunder und Grauburgunder. Alle Sorten werden im Holz ausgebaut, kleine und große Fässer. Die beiden anderen Rebsorten im Stahl. Flaschengärung. Dieser Sekt im Champagner-Verfahren ist über 10 Jahre auf der Hefe. Erst 2022 dégorgiert. Die Nase zeigt einen wahnsinnig schönen Brioche-Ton und sehr deutliche Rauchigkeit. Der Sekt ist ohne Dosage, also typisch Breuer, knochentrocken mineralisch. 12 Prozent Alkohol. Der Extrakt ist aber so massiv, dass die Nase des staubtrockenen Sektes fast süß rüberkommt. Und zwar süß in einer so cremigen, feinen Art. Das ist eben die Köstlichkeit von 2009. Angeflämmte Quitte, Löffelbiskuit und Birne. Nichts Exotisches, ganz clean, ganz lang, hochintensiv. In der ersten Nase hatte ich an einen zu breiten Riesling-Sekt gedacht, aber es sind halt nur Burgundersorten. Auch der Mund klassisch Breuer: knochentrocken. Auch hier sehr viel rauchige Mineralität, dann geschmeidiges gelbes Steinobst, tolle Würze, unendlich lang dabei. Mineralität und Salz. Tolle Frische, tolle Säure. Der Stoff wird ein bisschen polarisieren, obwohl er diese feine Extraktsüße dahinter hat. Das ist ein Sekt für die Freude und einer meiner stärksten deutschen Sekte im Portfolio. Ich bin sehr begeistert. Das ist genau mein Stoff. Auch wenn er ein bisschen extrem ist. 94-96/100
Georg Breuer Riesling Terra Montosa trocken 2021 Productor: Weingut Georg Breuer Región: Rheingau
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Georg Breuer Riesling Terra Montosa trocken 2021 0,75l weiß Rheingau Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 95+ Normalerweise ist Terra Montosa immer aus den Rüdesheimer Berglagen, sowie dem Rauenthaler Nonnenberg. Seit 2019 ist jetzt aber auch Lorcher Pfaffenwies mit drin, denn Theresa hat 2019 die Lagen des Lorcher Weingutes Altenkirch übernommen und jetzt rund 7 Hektar Weinberge in Lorch. Theresa ist der Meinung, dass dieser Steillagen-Riesling aus dem mittleren Rheingau durchaus diese pikante Beigabe von Lorch, was ja schon gewissermaßen Mittelrhein-Charakter hat, dem Terra Montosa richtig guttut. Fast alle Lagen haben mehr oder weniger Schiefer-Charakter. Der Terra Montosa ist keine Abstufung oder Vorlese, sondern ein Wein aus demselben Material aus dem die großen Lagenweine gemacht werden. Erst vier Wochen vor der Füllung wird entschieden, was in die Lagen geht und was in den Terra Montosa abgestuft wird. Das ist also schon absolut highclass, was hier eingeht. Und das spürt man, denn hier geht es jetzt richtig los mit dem Stil von Theresa. Der Wein zeigt schon deutlich in welche Richtung die Lagenweine gehen. Konzentrierter, fein verwobener Kern, ruhig, präzise und elegant. Aprikose und Aprikosenkerne, milde Amalfizitrone, Austernschale, salin und feingliedrig, aber doch mit einer gewissen Tiefe. Im Mund kommt eine leicht cremige Komponente hinzu, die sich samtig über die aufregende, salzig unterlegte Mineraltextur legt. Seidig und fein im Mund. Wunderbare Länge. 95+/100
Georg Breuer Spätburgunder - Pinot Noir 2020 Productor: Weingut Georg Breuer Región: Rheingau
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Georg Breuer Spätburgunder - Pinot Noir 2020 0,75l rot Rheingau Spätburgunder 100% Holzausbau Lobenberg 94 Die Trauben wachsen nur im Rüdesheimer und Lorcher Berglagen, überwiegend Rottland und Schlossberg, auch Pfaffenwies. Französische Genetik, vor rund 20 Jahren gepflanzt. Trotz dem sehr reifen, intensiven Jahrgang gibt es in 2020 wie schon 2019 keine Reserve-Version, hier steckt also alles vom Besten mit drin. Relativ kurze Maischezeit von nur einer Woche, komplett entrappt, restliche Gärung im Edelstahl für rund einen Monat und Ausbau dann in kleineren Holzfässern verschiedener Größen, sowohl französische als auch deutsche. Tendenziell eher früh gelesen. Sehr würzige Nase mit sehr intensiver, brutal dichter Frucht. Wollüstige reife Kirsche, ein bisschen schwarzer und roter Pfeffer. Viel Energie und Saftigkeit im Mund, die Säure und Vibration der schiefrigen Böden kommt auch im sehr reichen Jahr 2020 voll durch. Salzig, griffig, herbsaftige Schwarzkirsche, Kakaopulver, Lorbeerblatt. Tannine sind sehr fein und durch die zurückhaltende Vinfikation eher hintergründig gehalten. Wow, 2020 ist schon unglaublich intensiv, ein richtiger Blockbuster-Jahrgang, der aber in Theresas Händen natürlich dennoch so fein und spannungsgeladen wie möglich gehalten ist. 94/100
Georg Breuer Riesling Rüdesheimer Berg Roseneck Spitzengewächs 2018 Productor: Weingut Georg Breuer Región: Rheingau
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Georg Breuer Riesling Rüdesheimer Berg Roseneck Spitzengewächs 2018 0,75l weiß Rheingau Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 96+ Der Roseneck kommt als Late Release mit einem Jahr Fassreife und anschließender Flaschenreife raus. 2018 ist der in 2022 erscheinende Jahrgang, der noch vor dem 2017er kommt, weil der noch etwas länger Zeit braucht. Theresa entscheidet einfach nach Trinkreife, wann die Weine erscheinen. Spontane Vergärung und Ausbau im großen Holz, ein Fass war neu, was der Wein ein bisschen zeigt. Der 2018er hat eine schöne gelbfleischige Frucht, zart und charmant, wirkt zugänglich und mit einer moderaten Üppigkeit, die einen direkt abholt. Sehr würzige Nase, weißer Pfeffer, kandierter Ingwer, schwarzer Sesam. Der Mundeintritt ist genial, weil er eine wildwürzige, extrem druckvolle Art hat. Wow, der Stoff ist ein Hammer. Schöne Gerbstoffstruktur, die die hellgelbe Frucht trägt, Mirabelle, Holunderbeere, Cassis. Tolle Salzigkeit, die den Speichel fließen lässt. Hoher Oszillograph in alle Richtungen, viel Vibration und Power. Stahligkeit und Terroir pur, ich liebe das. 96+/100
Friedrich Becker Pinot Noir Schweigen trocken 2018 Productor: Weingut Friedrich Becker Región: Südliche Weinstraße
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Friedrich Becker Pinot Noir Schweigen trocken 2018 0,75l rot Pfalz Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 94–95 Der Ortswein liegt qualitativ oberhalb des Spätburgunder B. Beim Schweigener Spätburgunder von Friedrich Becker laufen wir qualitativ schon durch Premier Cru-Bereiche des Burgund, obwohl es doch nur eine Ortslage ist. Hohe rassige Intensität in der Nase, komplett entrappte Pinot Noir, aber dennoch krautwürzig. Sensationelle Pinot-Frucht der mit feinstem Holz unterlegten konzentrierten Kirschnase. Auch der Mund zeigt Sauerkirsche und Schwarzkirsche, Kalkstein, Kreide, Salz und feine Gewürze. Sehr hohe Intensität mit einem langen, salzigen sauerkirschigen Finale, aber trotzdem zart und verspielt. Von der Zartheit ist der Schweigener Spätburgunder stilistisch eher ein Chambolle als ein Vosne-Romanee oder ein Gevrey. Mit seiner frischen Säure und intensiv dichten Kirsche macht er großen Spaß! 94-95/100
Schlossgut Diel Riesling Dorsheim Goldloch Großes Gewächs trocken 2021 Productor: Schloßgut Diel Región: Cerca de
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Schlossgut Diel Riesling Dorsheim Goldloch Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Nahe Riesling 100% Lobenberg 96–98 Das Goldloch steht auf Kieselstein und Lehm, über Urgestein aus der Permzeit. Dieses Urgestein ist vor Jahrmillionen unter hohem Druck als Presskonglomerat aus verschiedenen Steinen, Erden und Sänden entstanden. Harter Pressfels. Und in diesem wurzeln dann die Reben des Goldloch. Das Gestein ist letztlich auch die Ursache für die Art der Nase: Immer rauchig, sehr würzig. Die Machart bei Diel, seit Carolin das Zepter übernommen hat: Kurzes Anquetschen, dann maximale Maischestandzeit von zwölf Stunden auf der Presse. Abpressen, spontane Vergärung im Holz. Der Ausbau geschieht komplett in Stückfässern. Die Nase wirkt fein und kristallin, zeigt keine Opulenz, aber doch eine gewisse Kompaktheit, die sich erst langsam entfaltet. Dann kommt etwas Mirabelle, Regen auf warmem Asphalt, Orangenzeste und ein wenig frisch-ätherisches Baumharz darunter. Je länger der Wein im Glas sitzt, desto mehr kommt auch von seiner Power durch. Dennoch bleibt es schlanker und feiner als in den beiden druckvollen Vorjahren. Der Mund ist klar und athletisch definiert, läuft auf feiner gelber Frucht mit steinig-salziger Unterlage, ein bisschen Bienenwachs und Kamillentee kommen zur Mandarine im sehr langen, eleganten, kühlen Ausklang. Wow, im Finale kommt nochmal richtig tonische, fast mentholige Frische auf, Eukalyptus, Pfirsich, alles fein verwoben und lang. Enorm vielschichtig und dicht, dabei aber trotz Kraft total leichtfüßig und trinkfreudig bleibend. Die kristalline Eleganz dieses Rieslings ist bestechend und er will kaum enden im Abgang. 96-98/100
Schlossgut Diel Riesling Dorsheim Pittermännchen Großes Gewächs trocken 2021 Productor: Schloßgut Diel Región: Cerca de
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Schlossgut Diel Riesling Dorsheim Pittermännchen Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Nahe Riesling 100% Lobenberg 96–97+ Zu 100 % auf grauem Schiefer gewachsen. Immer die verspielteste Lage bei Diel. Fein und tänzelnd. In der Jugend sehr expressiv, anders als die auf anderem Gestein stehenden Burgberg und Goldloch. Dieses Schiefergewächs ist von Anfang an sofort da und zeigt sich offenherzig. Vielleicht hat es nicht ganz die Größe der beiden anderen, die zum Besten gehören, das die Nahe überhaupt zu bieten hat. Aber Pittermännchen ist ein riesengroßer Spaßmacher. Das ist die Mosel übertragen auf die Nahe. Diese extreme Finesse, die man von Bundsandstein und Quarz bei den anderen GGs zumindest in der Jugend so nicht bekommt. Die Nase zeigt eine feine Feuerstein-Reduktion, wie es typisch für Schieferböden ist. Darunter eine glockenklare, kristalline, steinige Art, die noch feinziselierter wirkt als die des auch schon verhältnismäßig feinen Goldloch dieses Jahres. Limettensaft mit superschlankem weißem Pfirsich, rauchiger Chinakracher, ein klein wenig Salbei bringt eine grünblättrige Note zur hellen Steinigkeit. Der Mund ist scharf gezeichnet, wie auf salzigem Gestein entlanglaufend, zugleich ist er so unglaublich verspielt, feuersteinig, blütenduftig und filigran. Pittermännchen ist ein tänzerischer Riesling, der irgendwo zwischen der leichtfüßigen Delikatesse der Mosel und dem Druck der Nahe changiert. Best of both worlds. 96-97+/100
Schlossgut Diel Diel de Diel trocken 2021 Productor: Schloßgut Diel Región: Cerca de
Precio IVA incl. (gastos de envío aparte)
Source of supply:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Descripción de www.gute-weine.de: Deutschland Schlossgut Diel Diel de Diel trocken 2021 0,75l weiß Nahe Pinot Blanc Pinot Gris Riesling Holzausbau Lobenberg 89–90 Diese Weißwein-Cuvee aus Riesling, Weißburgunder und Grauburgunder wurde erstmals 1994 kreiert, für die Business Class der Lufthansa. Heute gehört er zu einem der meistverkauften Weine des Schlossgut Diel und ist die unverwechselbare Visitenkarte des Weinguts. Die Trauben stammen aus den eigenen Weinbergen und werden selektiv gelesen. Im Keller werden die Trauben schonend gekeltert und mit Naturhefen vergärt. Vergärung und Lagerung findet in Eichenholzfässern sowie Edelstahltanks statt. Im Glas schimmert der Diel de Diel in einem blassen Gelb. Ein betörend animierender Duft strömt in die Nase, so elegant und wunderbar aromatisch mit zartwürzigen Aromen von Ananas, Apfel und Aprikose, dazu ein frischer Blütenduft und leichte Kräuternoten. In der zweiten Nase kommen dann spannende mineralische Noten hinzu. Am Gaumen eine wunderbar feine Frucht mit einer gewissen Cremigkeit gepaart, dazu diese harmonische Säure, die den Wein so wundervoll erfrischend wirken lässt und wahnsinnig saftig macht. Er vereint auf ideale Weise die unterschiedlichen Charaktere der beteiligten Rebsorten zu einer besonderen Cuvee. Während der Grauburgunder für die Fülle und Würze steht und der Weißburgunder den eleganten Part übernimmt, sorgt der Riesling für den belebenden Nachhall. Ein wunderbar erfrischender Wein, der auch für sich allein getrunken viel Freude beschert. 89-90/100